Neues Konzept, zufriedene Gesichter beim Hannoveraner Verband in Verden: Bei der Auktion wurde erstmals nach Talentschwerpunkten versteigert. Freitags Springpferde, Samstags Pferde für die Dressur. Und auch entsprechend veranlagte Fohlen.
Neues Konzept, zufriedene Gesichter beim Hannoveraner Verband in Verden: Bei der Auktion wurde erstmals nach Talentschwerpunkten versteigert. Freitags Springpferde, Samstags Pferde für die Dressur. Und auch entsprechend veranlagte Fohlen.
Mehr als doppelt so teuer wie das höchgst bezahlte Reitpferd war die Preisspitze bei den Fohlen auf der Auktion des Hannoveraner Verbandes in Verden: 62.000 Euro kostete ein Stutfohlen v. Vitalis.
Die niederländischen Pferdezüchter können zufrieden sein. In der Dressur und dem Springen haben Pferde des KWPN-Zuchtverbandes in den ersten Monaten des Jahres 2018 die Nase vorn. Die deutschen Verbände spielen mit, einige auch auf Podiumsplätzen.
Fünf Prämienhengste im Bereich Springen stellt die Hannoveraner Körkommission nach dem Freispringen heraus. 25 Hengste erhielten die Zuchtzulassung. Im 37-köpfigen Lot war für jeden Geschmack etwas dabei.
Von den 72 Hengsten mit Dressurabstammungen, die bei der Hannoveraner Körung um die Zuchtzulassung angetreten waren, fanden 53 Hengste die Gnade der Körkommission. 13 davon wurden prämiert.
Bei der Hannoveraner Reitpferde- und Fohlenauktion erhielten besonders viele Kunden aus dem Ausland den Zuschlag. Die Preisspitze der Reitpferde ging nach Belgien, die der Fohlen nach Großbritannien.
Bei der Sattelkörung in Hannover wurde fünf Hengsten die Deckerlaubnis für Hannoveraner Stuten ausgesprochen. Darunter ein prominenter aus dem „Nachbarland“.
17.635 Euro kosteten die angebotenen 37 Reitpferde bei der Hannoveraner Maiauktion. Teuerstes Pferd der Versteigerung war ein Floriscount-Sohn, der vom Aussteller zurückgekauft wurde. Da schreibt der Hannoveraner Verband in einer Pressemitteilung. Auch Fohlen waren im Angebot.
Nach den letzten Veranlagungstests für Hengste wurde in Holstein und Hannover noch einmal gekört. Einige Zuchtversuche wurden bei der Körung in Elmshorn auf den Weg gebracht.
Bei der Auktion in Verden haben 77 Pferde den Besitzer gewechselt. Die Hengste Spotlight und Quadis werden Preisspitze bei den Dressur- und Springpferden.