Das internationale Dressurturnier in Lier auf Drei- und Vier-Sterne-Niveau war für die deutschen Teilnehmerinnen ein erfolgreiches Pflaster. Es reichte zu mehreren Siegen und Platzierungen.
Das internationale Dressurturnier in Lier auf Drei- und Vier-Sterne-Niveau war für die deutschen Teilnehmerinnen ein erfolgreiches Pflaster. Es reichte zu mehreren Siegen und Platzierungen.
Die zwölfjährige Hannoveraner Stute war im vergangenen Jahr Grand-Prix-erfolgreich unter Helen Langehanenberg. Jetzt hat sie eine neue Besitzerin.
Schon im Grand Prix siegten Katharina Hemmer und Denoix überragend. Im Grand Prix Special am Pfingstmontag in Wiesbaden bestätigte das Paar seine Leistung und sicherte sich Sieg Nummer zwei. Bei den Stars von Morgen machten außerdem Helen Langehanenberg und Zoom von der Einlaufprüfung bis zur Halbfinalqualifikation einige Plätze wett.
Am heutigen Sonntag wurde im Dressurviereck im niederländischen Tolbert der Grand Prix Special ausgetragen. Maria von Essen (SWE) und der Wallach Invoice sicherten sich dabei den zweiten Sieg des Wochenendes.
In der Kür in Tolbert sichert sich Emma Kanerva den Sieg. Außerdem gab es eine Debütantin, die zu beeindrucken wusste.
Ein sehnsüchtig erwarteter neuer Erdenbürger ist auf Gut Schierensee in Schleswig-Holstein zur Welt gekommen, das Fohlen von Helen Langehanenbergs Annabelle.
Helen Langehanenberg hat ein neues Grand Prix-Pferd im Stall, das in Deutschland gut bekannt ist, weil es mal Finalist im Louisdor-Preis war.
Zwei Berittpferde des französischen Gestüts Malleret haben den Stall von Helen Langehanenberg in Richtung Belgien verlassen.
Der Nürnberger Burg-Pokal 2023 ist entschieden und zum fünften Mal stellte Isabell Werth den Sieger bzw. in diesem Fall die Siegerin vor: Skovens Tzarina.
Vor zwei Jahren tanzte sie zum Sieg im Nürnberger Burg-Pokal Finale, nun ist sie ins Louisdor-Preis Finale nachgerückt: Straight Horse Ascenzione ist Pferd Nummer vier für Helen Langehanenberg in den beiden prestigeträchtigen Finals für Nachwuchspferde.