Schlagwort: Hengst

Goldener Herbst in Zweibrücken: vier Prämienhengste, keine Sieger

Goldener Herbst in Zweibrücken: vier Prämienhengste, keine Sieger

Wie immer hat der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar die Körsaison im Rahmen des „Goldenen Zweibrücker Herbstes“ eröffnet. Wie in allen Südverbänden wird auch hier nun das Deutsche Sportpferd gekört. 19 Hengste traten an, acht wurden gekört, vier prämiert. Ein Sieger wurde nicht mehr herausgestellt.

Derby-Sieger Sea The Moon beendet vorzeitig seine Karriere

Derby-Sieger Sea The Moon beendet vorzeitig seine Karriere

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Stargalopper Sea The Moon verletzungsbedingt nicht beim wichtigsten Rennen der Welt, dem Prix de l’Arc de Triomphe, starten wird. Nun steht fest, dass der Sieger im Deutschen Galopp-Derby 2014 gar nicht mehr auf die Rennbahn zurückkehrt.

Trakehner Elitehengst Lehndorff’s eingegangen

Das Gestüt Hörstein trauert um seinen erfolgreichen Hengst Lehndorff’s v. Marduc-Lucado, Vater unter anderem von dem unter Dorothee Schneider S-siegreichen Dressurpferd Amadelio. Im Alter von 28 Jahren musste Lehndorff’s aufgrund einer schweren Kolik eingeschläfert werden.

Cruising – Tod einer Legende

Wie kaum ein anderes Pferd hat der Schimmelhengst Cruising die irische Sportpferdezucht vorangebracht. So vieles, was im Springsport Rang und Namen hat und irischer Abstammung ist, führt ihn, der selbst einst den Großen Preis von Aachen gewann, im Pedigree. Nun hat er seine letzte Reise angetreten.

BuCha: Heimsieg für Prämienhengst

Das Münsterland scheint dem neuen Champion der dreijährigen Hengste zu liegen. Im vergangenen Herbst wurde er in Münster-Handorf gekört und prämiert, heute feierte Baccardi seinen ersten Erfolg unter dem Sattel: Bundeschampion der Reitpferde. Aber die Konkurrenz hat es ihm nicht leicht gemacht.

BuCha: Fremdreiter machen Equitaris zum Champion

Spannender hätte der zweite Teil des Finals bei den vierjährigen Reithengsten um den Titel des Bundeschampions nicht sein können: Der rheinisch gebrannte Fürst Fohlenhof, Champion der dreijährigen Hengste aus dem vergangenen Jahr, und der Westfale Equitaris waren punktgleich mit der Wertnote 9,0 in den Fremdreitertest gezogen. Das NRW-Duell ging nach Westfalen.

BuCha: Heimsieg für Prämienhengst

Das Niveau der dreijährigen Hengste auf dem Warendorfer Reitpferdeviereck reichte nicht an das der gleichaltrigen Stuten und Wallache vom Vormittag heran. Der große Aha-Moment blieb aus, die Spitze lag dicht beieinander.