Eigentlich hätte gestern die große Hengstschau der Schleswig-Holsteiner Station Maas J. Hell stattfinden sollen. Doch die musste verschoben werden, weil im Einstellerstall Pferde an Herpes erkrankt sind.
Eigentlich hätte gestern die große Hengstschau der Schleswig-Holsteiner Station Maas J. Hell stattfinden sollen. Doch die musste verschoben werden, weil im Einstellerstall Pferde an Herpes erkrankt sind.
Der schon lange in Deutschland beheimatete Japaner Takashi Shibayama Haase verlässt die Hengststation Maas J. Hell und sieht neuen Aufgaben entgegen. Ab Montag ist jemand anders für den Beritt der Hell-Pferde zuständig.
Vor wenigen Wochen teilte die Hengststation Maas J. Hell mit, dass sie einen hochkarätigen Neuzugang in ihrer Hengstriege hat: Cero I. Doch der Hengst starb kurz nach seiner Ankunft in Deutschland.
Die ehemalige FEI-Präsidentin Haya von Jordanien schickt einen der besten Söhne des Calido I zurück in seine Heimat.
Nach mehreren Jahren wurde nun ein Vergleich erzielt im Rechtsstreit zwischen der Hengststation Maas J. Hell und der Paul Schockemöhle Pferdehaltungs GmbH um die Zuchtrechte an Springpferdevererber Calido.
Gleich drei deutsche Privathengsthalter haben sich Springvererber mit französischen Genen gesichert: Bachl, Dassler und im Norden Maas J. Hell.