Nach exakt einem Jahr verlässt Jens Klöppel den Hengststall des Holsteiner Verbandes. Ab dem 1. Oktober 2023 wird nun U25-Reiter Lucas Wenz im Sattel der Holsteiner Vererber sitzen.
Nach exakt einem Jahr verlässt Jens Klöppel den Hengststall des Holsteiner Verbandes. Ab dem 1. Oktober 2023 wird nun U25-Reiter Lucas Wenz im Sattel der Holsteiner Vererber sitzen.
Der schwedische Olympiateilnehmer Rolf-Göran Bengtsson hat wieder einen verheißungsvollen Holsteiner Verbandshengst in Beritt bekommen. Der Kannan-Sohn Keaton ist jetzt siebenjährig und soll von dem 61-jährigen Springreiter sportlich weiter gefördert werden.
Die dreijährigen Holsteiner Pferdedamen haben heute morgen das Finale der Holsteiner Pferdetage eröffnet. Anschließend wurden die Landeschampions der fünf- und sechsjährigen Springpferde gekürt, wo die Männer heute das Sagen hatten.
Die Holsteiner Pferdetage wurden heute von einem schlimmen Sturz im Championat der Siebenjährigen überschattet. Doch eben hat der Verband gute Nachrichten geschickt.
Die nächsten Schärpen bei den Holsteiner Pferdetagen gingen an die vier- und siebenjährigen Springpferde.
Elmshorn steht dieses Wochenende ganz im Zeichen der Holsteiner Pferdetage mit den Landeschampionaten in Dressur und Springen, Bundeschampionatsqualifikationen, der Verbandsstutenschau und einer Fohlenauktion. Die ersten Champions stehen bereits fest.
Der Zusammenschluss von Zuchtverbänden IAFH hat eine Studie zu ECVM an den Start gebracht. Sie soll zunächst eine Analyse zur ECVM-Häufigkeit bei Warmblütern und zum Zusammenhang zwischen Genetik und Auffälligkeiten liefern.
Das Hamburger Spring- und Dressur-Derby ist schon zum siebten Male Kulisse für eine Fohlenauktion des Holsteiner Verbandes. Elf Fohlen waren vorgesehen, acht erschienen, alle wurden zugeschlagen.
Vor wenigen Tagen hat der einstige Spitzenspringreiter und heute -ausbilder Karsten Huck einen offenen Brief veröffentlicht, in dem er den Umgang des Holsteiner Verbandes mit einem Auszubildenden anprangert. Darauf hat der Verband nun reagiert.
Im November vergangenen Jahres hatte Karsten Huck die Aufgabe als Ausbilder der Holsteiner Hengste niedergelegt. Hintergrund waren Unstimmigkeiten mit der Führung des Verbandes. Nun wendet er sich in einem offenen Brief mit einem anderen Punkt an den Verbandsvorsitzenden Ulrich Steuber. Diesmal geht es um den Umgang mit einem Auszubildenden.