Dressurreiter Sönke Rothenberger und sein Spitzenpferd Fendi zeigten zu Beginn der Saison, dass mit ihnen auf jeden Fall zu rechnen ist.
Dressurreiter Sönke Rothenberger und sein Spitzenpferd Fendi zeigten zu Beginn der Saison, dass mit ihnen auf jeden Fall zu rechnen ist.
In der Vier-Sterne-Tour in Hagen setzten sich die Favoriten Katharina Hemmer und Denoix PCH deutlich vor der Konkurrenz durch.
Bei Horses and Dreams in Hagen erfüllte sich Semmieke Rothenberger mit ihrem Farrington einen Traum: Sie stand heute ganz oben auf dem Siegertrepchen.
Die Britin Charlotte Dujardin hat eine hundertprozentige Trefferquote bei Horses and Dreams 2024: Mit ihrem EM-Pferd Imhotep siegte sie im Grand Prix Special vor einem deutlich verbesserten Bluetooth mit Frederic Wandres. Bundestrainerin Monica Theodorescu weiß, wo die Deutschen stehen in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele.
Gemeinsam brachten es die Sieger im Großen Preis von Hagen auf 74 Jahre. Im Stechen setzten sie sich an die Spitze eines interessanten Starterfelds. Aachen wird für Familie Becker in diesem Jahr ein noch etwas „besonderer“.
Die magische 80-Prozent-Marke haben Matchball und Sönke Rothenberger in der Kür bei Horses and Dreams 2024 knacken können. Die Prüfung wurde dominiert von schwarzen Pferden. Einen besonderen Eindruck hinterließ die Zweitplatzierte. Acht Jahre jung und möglicherweise ein Olympiapferd.
Charlotte Dujardin ist das, was der Name ihrer Stute verspricht: Alive and Kicking, gesund und munter. Und munter ist die Britin bei Horses and Dreams 2024 auch weiterhin auf der Siegesstraße unterwegs. Diesmal im CDI3*-Grand Prix Special. Und auch Sönke Rothenberger fühlte sich dem Namen seines Wallachs verpflichtet. Er verwandelte den Matchball im CDI4*-Grand Prix.
Horses and Dreams 2024 eröffnet den Reigen der großen Freilandturniere in Deutschland. Wie immer ist die Dressur in Hagen am Teutoburger Wald top besetzt. Aber auch im Parcours ist einiges zu erwarten. Hier der Zeitplan des Reitturniers in Hagen, das in diesem Jahr Portugal als Gastland willkommen heißt.
Bluetooth und Frederic Wandres setzen ihren Siegeszug nach der Rückkehr aus Florida im Hagen bei Horses &Dreams fort. Das Paar setzte sich in Hagen vor die dänischen Mannschaftsweltmeister Nanna Skodborg Merrald und Daniel Bachmann Andersen. Fabienne Müller-Lütkemeier wurde mit Valencia As Vierte.
18 Starter, zwei Resultate über 70 Prozent und vier sogar unterhalb von 60(!) Prozent. Der CDI3*-Grand Prix bei Horses & Dreams 2003 war eine durchwachsene Prüfung mit wenig Glanz. Der Sieg ging nach Australien.