Das Rechtsverfahren gegen Dressurreiterin Isabell Werth nach der positiven Dopingprobe bei ihrem Pferd El Santo im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften 2012 hat ein Ende.
Das Rechtsverfahren gegen Dressurreiterin Isabell Werth nach der positiven Dopingprobe bei ihrem Pferd El Santo im Rahmen der Rheinischen Meisterschaften 2012 hat ein Ende.
Sage und schreibe 214.500 Euro hat Ludger Beerbaum heute in Doha verdient, wo er sich mit seiner Holsteiner Stute Chiara den Großen Preis von Al Shaqab sicherte. Zuvor ging der Jackpot auf dem Dressurviereck nach Dänemark mit weiteren Platzierungen wie gehabt.
Das Landgericht Münster hat die einstweilige Verfügung aufgehoben, die Dressurreiterin Isabell Werth gegen den Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Soenke Lauterbach, erwirkt hatte.
Grand Prix für die Weltcup-Qualifikationskür bei den VR Classics in Neumünster Dami hat mal wieder alles richtig und seine Reiterin stolz gemacht, Anna Kasprzak hofft auf den Gewöhnungseffekt und Jessica von Bredow-Werndl findets cool.
Weil der Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Soenke Lauterbach, in seiner öffentlichen Stellungnahme zur Kritik des FN-Sponsors AGCO/Fendt am Verfahren gegen Isabell Werth „wahrheitswidrige Aussagen“ getroffen hat, wurde nun eine einstweilige Verfügung gegen ihn erwirkt.
Isabell Werth wird die gegen sie verhängte Sperre nicht akzeptieren, das sagte sie gegenüber St.GEORG online.
Im „El Santo-Verfahren“ hat die Erste Kammer der Disziplinarkommission der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) entschieden: Isabell Werth ist für ein halbes Jahr gesperrt. Allerdings ist das Urteil noch nicht rechstkräftig.
Bei einem Ortstermin bestätigte ein Gutachter die Version von Isabell Werth im Medikationsfall El Santo. Demnach könne das verbotene Magenmittel durch Unterdruck von der Nachbarbox in die Selbsttränke von El Santo gelangt sein.
Im Verfahren wegen verbotener Medikation bei Isabell Werths El Santo wurde der Befangenheitsantrag gegen die Mitglieder der Ersten Kammer der Disziplinarkommission der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) von der Zweiten Kammer zurückgewiesen. Dagegen haben Werths Anwälte Beschwerde beim Großen Schiedsgericht eingelegt.
Vor vier Wochen wurde öffentlich bekannt, dass Isabell Werths El Santo NRW bei den Rheinischen Meisterschaften mit einer positiven Dopingprobe aufgefallen war. Nun hat der Anwalt der Reiterin Isabell Werth einen Befangenheitsantrag gegen die Erste Kammer der Disziplinarkommission der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gestellt.