Knapp war es am Ende und den Sieg hätten Jörne Sprehe sicherlich auch viele gegönnt. Doch genauso viel Jubel gab es für einen Italiener: Emanuele Camilli.
Knapp war es am Ende und den Sieg hätten Jörne Sprehe sicherlich auch viele gegönnt. Doch genauso viel Jubel gab es für einen Italiener: Emanuele Camilli.
Es gibt Momente, da machen 50 Zentimeter-Hindernisse in der heimischen Reithalle einen genauso glücklich wie ein Sieg über 1,60. Einen solchen Moment hatten der Belgier Jérôme Guery und sein Team zu Weihnachten 2023.
Jérôme Guerys Holsteiner Hengst Quel Homme de Hus gehörte in den vergangenen Jahren zu den beständigsten Pferden im internationalen Springsport, doch nun muss er pausieren.
Ein super Wochenende hatte Marcus Ehning dieses Wochenende in Knokke! Das Highlight, den Großen Preis der Fünf-Sterne-Tour mussten er und Kollegen allerdings einem Paar überlassen, das man für Tokio auf dem Zettel haben darf.
Springpferdezüchter, aufgepasst! Es gibt erstmals Frischsamen des Fünf-Sterne-erfolgreichen Hengstes Garfield de Tiji des Templiers von Jérôme Guery (BEL).
Hochkarätig besetzt war der Große Preis der ersten Woche der Sunshine Tour in Vejer de la Frontera, Andalusien. Und so war es denn auch ein prominentes Paar, das am Ende ganz vorne stand.
Der belgische Springreiter Jérôme Guery hat gute Erfahrungen mit Holsteinern gemacht. Nun hat Guery einen weiteren Hengst aus dem hohen Norden im Stall, in den er große Hoffnungen setzt.
Weil sein Erfolgspferd Delux van T & L nicht fit ist, muss der Belgier Niels Bruynseels auf einen Start bei den Europameisterschaften in Rotterdam verzichten. Für ihn rückt Jerome Guery in die belgische Equipe nach.
Jérôme Guerys Erfolgspferd Grand Cru van de Rozenberg hat ein neues Zuhause.
Sieger in dem 1,60 Meter Springen ist Christian Ahlmann, der im Stechen fast eine Sekunde schneller ist als der Belgier Jerome Guery. Dritter ist der Italiener Alberto Zorzi.