Auf ein erfolgreiches Wochenende blicken die deutschen Dressurreiter beim CDI3* in Lamprechtshausen zurück.
Auf ein erfolgreiches Wochenende blicken die deutschen Dressurreiter beim CDI3* in Lamprechtshausen zurück.
Im ach so vorhersehbaren Dressursport kann es doch noch Überraschungen geben. Heute Abend siegte ein erfahrenes Paar und verdrängte einen Olympiakandidaten auf Platz zwei.
Nein, es war nicht das erste Mal, dass Emilio für einen Grand Prix Special mehr als 80 Prozent bekommt. Trotzdem war Isabell Werth überzeugt, dass der zehnjährige Westfale sich auch heute wieder ein wenig steigern konnte.
Zweite Prüfung – zweiter deutscher Sieg beim 22. Manfred Swarovski Gedächtnisturnier im österreichischen Fritzens, diesmal durch Isabell Werth.
Im Stall Werndl hat ein neues viel versprechendes Pferd Einzug gehalten: der siebenjährige Oldenburger Famoso.
Desperados mit einem kleinen Fehler, Weihegold mit überragender Passage-Piaffe-Tour und ein Showtime, der immer besser wird – dahinter Shooting Star Cosmo. Der Auftakt mit zwei Ritten über 80 Prozent war viel versprechend.
Die Tradition des Dressur-Derby in München, das nach dem Prinzip der Studentenreis-Turniere auf Fremdpferden ausgetragen wird, ging nach einem spannenden Finale an Jessica von Bredow-Werndl.
Am zweiten Tag der Pferd International ist Jessica von Bredow-Werndl im Grand Prix Special wieder das Maß der Dinge. Rock’n Rose unter Dorothee Schneider holt deutlich auf.
Jessica von Bredow-Werndl und Unee siegten im Grand Prix der CDI3*-Tour in München.
Nachdem sie mit dem elfjährigen Dante’s Peak bereits den Prix St. Georges für sich entscheiden konnte legte Jessica von Bredow-Werndl noch einen Sieg drauf.