Auch die Weltrangliste der Dressurreiter ist bereits aktualisiert worden. Jessica von Bredow-Werndl hält weiter die Spitze, gefolgt von den beiden britischen Charlottes.
Auch die Weltrangliste der Dressurreiter ist bereits aktualisiert worden. Jessica von Bredow-Werndl hält weiter die Spitze, gefolgt von den beiden britischen Charlottes.
Beim Top Ten Finale der Dressurreiter in Stockholm überzeugten insbesondere drei Pferde, die all jene widerlegen, die meinen, Sportpferde könnten nicht „halten“.
Was das Rolex Top Ten Springen in Genf für die Springreiter ist Lövsta Top 10 Dressage in Stockholm für die Dressurreiter: ein Treffen der Besten. Okay, nicht aller Besten. In Stockholm sind auch Reiter dabei, die nicht zu den Top Ten zählen. Aber immerhin waren es die Nummer eins, die Nummer drei und die Nummer fünf der Weltrangliste, die heute im Qualifikations-Grand Prix vorne standen.
Vier Awards wurden bei der FEI Awards Gala in Mexico City vergeben. Mit dem FEI Best Athlete Award wurde Jessica von Bredow-Werndl ausgezeichnet, die per Videoschalte an der Verleihung teilnahm.
Die Trakehner Stute Dark Magic, Mutter von Olympiasiegerin Dalera, bekommt Gnadenbrot bei Jessica von Bredow-Werndl. Und auch andere Pferde der früh an Krebs verstorbenen Züchterin Silke Druckenmüller haben nun ein neues Zuhause in Aubenhausen und auch im hohen Norden.
Da ist die Freude groß! Dressurolympiasiegerin und Europameisterin Jessica von Bredow-Werndl hatte sich den CDI3* in Wiener Neustadt ausgesucht, um ihre zehnjährige Oldenburger Stute Forsazza de Malleret in die Königsklasse einzuführen. Das gelang.
Sehr übersichtlich ist das Teilnehmerfeld beim CDI3* Turnier in Wiener Neustadt, Österreich: drei Teilnehmer im Grand Prix für den Special, fünf in der Qualifikation. Die Siege gingen beide nach Deutschland.
Das Team Aubenhausen um Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl öffnet seine Türen. Man kann vor Ort oder via Live-Übertragung dabei sein.
Live-Ticker von der Kür der Dressur-Europameisterschaft 2023. 18 Paare hatten sich im Grand Prix Special qualifiziert. Pro Nation sind drei Reiter/Pferd-Kombinationen erlaubt. Neun Nationalitäten sind vertreten. Frederic Wandres wird um 14.50 Uhr als erster Deutscher im Viereck erwartet, Isabell Werth um 15.55 Uhr, Jessica von Bredow-Werndl um 16.25 Uhr.
Der erste Medaillensatz in der Einzelwertung bei der Dressur-Europameisterschaft wurde heute vergeben. Gold im EM-Grand Prix Special gewannen Jessica von Bredow-Werndl und Dalera. Silber ging an die Dänin Nanna Skodborg-Merrald, Bronze an die Britin Charlotte Dujardin mit Imhotep. Sie verwies im teaminternen Duell Weltmeisterin Charlotte Fry und Glamourdale auf Rang vier – mit 0,82 Prozentpunkten Abstand.