Nach einem Geländetag mit Bilderbuch-Bedingungen ist in Marbach die zweite Teilprüfung entschieden. An der Spitze haben sich zwei Reiterinnen behauptet, von der eine auch um die Schärpe des Berufsreiterchampions Vielseitigkeit kämpft.
Nach einem Geländetag mit Bilderbuch-Bedingungen ist in Marbach die zweite Teilprüfung entschieden. An der Spitze haben sich zwei Reiterinnen behauptet, von der eine auch um die Schärpe des Berufsreiterchampions Vielseitigkeit kämpft.
Das Dreisterne-Event in Marbach hat begonnen. In der CIC3*-Prüfung, in der die Berufsreiter ihren Vielseitigkeitschampion ermitteln, geht nach zwei Dressurtagen eine Reiterin gleich doppelt in Führung: Julia Krajewski.
Bis heute ist ungeklärt, wie es bei den Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter 2017 in Strzegom zu der verbotenen Medikation von Julia Krajewskis Samourai du Thot hatte kommen können. Die positive Dopingprobe hatte die Mannschaft die Silbermedaille gekostet. Krajewski berichtet von den Konsequenzen, die die Angelegenheit hat.
Es gibt neue Erkenntnisse im Medikationsfall Samourai du Thot, die Zweifel aufkommen lassen an der Aussage von Mannschaftstierarzt Carsten Rohde. Gabriele Pochhammer über die jüngsten Entwicklungen, die auch andere Fälle in anderem Licht erscheinen lassen.
Das Verfahren um den positiven Medikationsbefund bei Julia Krajewskis Erfolgspferd Samourai du Thot ist abgeschlossen. Sie akzeptiert die Verwaltungsstrafe.
Wie konnte ein verbotenes Medikament in den Organismus von EM-Pferd Samourai du Thot gelangen? Das ist die Frage, mit der sich derzeit nicht nur Reiterdeutschland beschäftigt, sondern die gesamte internationale Szene. Aus der ganzen Welt versicherten Buschkollegen von Julia Krajewski der Reiterin ihrer Sympathien. Was ist geschehen? Eine Beleuchtung verschiedener Möglichkeiten.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gab gestern bekannt, dass Samurai du Thot bei den Europameisterschaften im polnischen Strzegom positiv getestet wurde. Die FN und Julia Krajewski selber nahmen dazu Stellungen, wollten aber noch das Ergebnis der B-Probe abwarten. Das liegt nun vor.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat bekannt gegeben, dass Julia Krajewskis Samourai du Thot bei den Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Strzegom positiv getestet wurde.
Nach Dressur und Gelände sah es noch nach einem Start-Ziel-Sieg für Julia Krajewski aus, doch im Springen gab sie den Sieg ab.
Julia Krajewski und ihr neunjährigerer Wallach Chipmunk führen aktuell das Ranking beim CCI3* in Blenheim an.