Das ist bitter für Katrin Eckermann! Mit der elfjährigen Caleya hatte sie in jüngerer Vergangenheit zahlreiche Erfolge gesammelt – etwas, was nicht unbemerkt blieb. So trennen sich ihre Wege nun.
Das ist bitter für Katrin Eckermann! Mit der elfjährigen Caleya hatte sie in jüngerer Vergangenheit zahlreiche Erfolge gesammelt – etwas, was nicht unbemerkt blieb. So trennen sich ihre Wege nun.
Bundeschampionesse, Weltmeisterin der sechsjährigen Springpferde, S-siegreich: Die Rheinländer Stute Chao Lee ist zweifelsohne ein ganz besonderes Pferd. Gestern ließ sie mit ihrer Reiterin Katrin Eckermann die Konkurrenz in Riesenbeck hinter sich.
Holger Hetzel war einer der ersten, die nach der Corona-Pause wieder Turniere veranstaltet haben, so dass zumindest die Profis ihre Pferde wieder zeigen konnten. Nun hat er auch wieder einen Großen Preis ausgerichtet, bei dem viele bekannte Namen am Start waren.
Katrin Eckermann hat sich bereits einen Ruf als „Championmacherin“ erworben: Die 29-Jährige konnte schon mehrfach junge Pferde hocherfolgreich in den Sport bringen. Dass sie aber auch in den ganz großen Parcours mithalten kann, bewies sie heute einmal mehr im niederländischen Peelbergen.
Dass die Rheinländer Stute Chao Lee etwas ganz besonderes ist, weiß man spätestens seit dem Bundeschampionat 2018, wo sie souverän zum Titel der Fünfjährigen sprang. Bei den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Zangersheide demonstrierte sie nun, dass sie nicht nur schön, sondern auch schnell kann.
Er war der einzige, der im Stechen strafpunktfrei blieb: Christian’s Chacco ist der Warendorfer Youngster-Champion 2019.
Die Horses & Dreams in Hagen sind für die Springreiter Auftakt zu gleich zwei wichtigen Serien: der Riders Tour und neuerdings auch zu Deutschlands U25-Springpokal. In Sachen Riders Tour setzte Katrin Eckermann schon mal ein Ausrufezeichen. Und das erste Quintett für Aachen steht nun auch fest.
Beim CSI3* im niederländischen Peelbergen waren gestern auch einige deutsche Reiter im Großen Preis am Start. Mit Erfolg! Der Sieg ging an Katrin Eckermann auf F.C. Okarla, Zweiter wurde Harm Lahde mit Larry.
Und zwar nicht die Hindernisse, sondern die Preisgelder! Was für ein Wochenende für Katrin Eckermann beim K+K Cup 2019 in Münster! Nach dem Championat waren sie und Caleya heute auch im Großen Preis nicht zu schlagen.
Im heutigen Grand Prix beim K+K Cup in Münster kann man wohl von einem Favoriten-Sieg sprechen. Der Ausgang der ersten Wertung im Preis der Zukunft hingegen war eher eine Überraschung. Und dann war da noch das Championat von Münster.