Schlagwort: Körung

Moment mal! Die Arroganz der Ahnungslosen – Hengstkörungen im Visier der Obrigkeit

Moment mal! Die Arroganz der Ahnungslosen – Hengstkörungen im Visier der Obrigkeit

Bei den Verantwortlichen der diesjährigen Hengstkörungen liegen die Nerven blank, zumindest in Schleswig-Holstein. Dort lässt das Kreisveterinäramt Neumünster die Muskeln spielen und griff bei den Trakehnern und Holsteinern massiv in den Ablauf der Körveranstaltungen ein. Und das im letzten Jahr, in dem noch nach dem alten Modell gekört wird, denn im nächsten Jahr wird ohnehin alles anders, die Leitlinien „Tierschutz im Pferdesport“ lassen grüßen. Es ging also nur um eine Übergangslösung.

Westfalen: Zwei-Stufen-Körung ab 2022

Westfalen: Zwei-Stufen-Körung ab 2022

Ein komplexes neues Körsystem möchte das Westfälische Pferdestammbuch ab 2022 installieren, eine Zwei-Stufen-Körung. Spätere Vorauswahl, Körung an der Hand und in einer zweiten Stufe dann später unter dem Sattel. Und dann erst wird der Siegerhengst bestimmt. Das Konzept ist noch in der Abstimmungsphase.

Winterkörung Marbach: Fünf neue Hengste fürs Ländle

Winterkörung Marbach: Fünf neue Hengste fürs Ländle

Bei der Winterkörung des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach erhielten fünf Hengste grünes Licht für das Decken im Ländle. Vier werden über Marbach, der fünfte über das Gestüt Birkhof den Züchtern zur Verfügung stehen.

Neustadt (Dosse): DSP-Körsieger von Asgard’s Ibiza

Neustadt (Dosse): DSP-Körsieger von Asgard’s Ibiza

Beim Schaufenster der Besten in Neustadt (Dosse) hatten heute die dressurbetonten Hengste ihren großen Auftritt im Rahmen der DSP-Körung des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt. Am meisten überzeugen konnte ein Sohn des KWPN Hengstes Asgard’s Ibiza aus einer De Niro-Mutter.

Wie sehen die Körungen der Zukunft aus?

Wie sehen die Körungen der Zukunft aus?

Bei der Jahrestagung des Beirats Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stand ein Thema ganz besonders im Fokus: die Körungen. Vier mögliche Varianten für zukünftige Körungen wurden in diesem Rahmen vorgestellt, eine Entscheidung steht aber noch aus.