Schlagwort: Körung

KWPN: Hengstturniere 2014/2015 entschieden

Beim holländischen Zuchtverband KWPN drehte sich am vergangenen Wochenende alles um Hengste – um die jungen, die sich zur Körung präsentierten, um die Senioren, die geehrt wurden, und um die in den besten Jahren, die sich im Hengstturnier-Finale messen mussten.

Drei neue Hengste für Holstein

Elf Hengste präsentierten sich am 5. und 6. Januar der Holsteiner Kommission auf dem Verbandsgelände in Elmshorn zur Kör- und Hengstbucheintragung. Drei wurden akzeptiert.

Vechta: 33 von 42 Hengsten gekört beim Pferdestammbuch Weser-Ems

Vechta: 33 von 42 Hengsten gekört beim Pferdestammbuch Weser-Ems

Das war eine stattliche Ausbeute – von den 42 angemeldeten Hengsten verließen 33 den Körplatz des Pferdestammbuchs Weser-Ems in Vechta mit einem positiven Körurteil. Die meisten davon waren Deutsche Reitponys, von denen Kastanienhof Kentaur zum Klassenprimus gekürt wurde.

Körung Westfalen – 710.000 Euro für Dressursiegerhengst MIT VIDEOS

In der deutschen Pferdezucht wird investiert! Für den
Spitzenpreis von 710.000 Euro wechselte der Dressursiegerhengst v. Boston der westfälischen
Körung auf den Klosterhof Medingen in der Lüneburger Heide. Gemeinsam mit dem Gestüt Fohlenhof erwarb Klosterhof-Chef Burkhard Wahler den Hengst. Bei den
Springhengsten stand ein Sohn des Castelan II an der Spitze, den ein Schweizer Kunde für 180.00 Euro ersteigerte. Viele Springhengste
zeigten über den Stangen deutliche Anzeichen von Manipulationen. Einige dieser
Hengste wurden konsequenterweise nicht gekört.

Starke Dressurhengste bei Oldenburger Körung

Starke Dressurhengste bei Oldenburger Körung

755.000 Euro kostete der Siegerhengst der Oldenburger
Körung. Der Millenium-Sohn steht zukünftig im Gestüt Bonhomme bei Berlin. 24
Hengste wurden gekört, sieben von ihnen prämiert. Diesmal gab es weniger
Hengste, die auf Sandro Hit väterlicherseits zurückgingen im Oldenburger
Pferdezentrum Vechta zu sehen. Die Donnerhall-Linie dominierte einmal mehr
unter den frisch-gekörten Hengsten.

Gelungene Premiere der Ponyforum Hengsttage

Das Ponyforum hat erstmals eine bundesweit ausgeschriebene Körung veranstaltet. Die hat nach eigenem Bekunden der Organisatoren alle Wünsch und Erwartungen übertroffen. Der teuerste Hengst brachte 55.000 Euro.