Es fing so gut an für die Deutschen beim Nationenpreis in Rotterdam. Aber der besteht nun mal aus zwei Umläufen. So siegte am Ende die schwedische Equipe. Bundestrainer Otto Becker war aber trotzdem zufrieden.
Es fing so gut an für die Deutschen beim Nationenpreis in Rotterdam. Aber der besteht nun mal aus zwei Umläufen. So siegte am Ende die schwedische Equipe. Bundestrainer Otto Becker war aber trotzdem zufrieden.
Mit dem Idealergebnis von null Fehlerpunkten nach zwei Springen mit insgesamt vier Umläufen hat Laura Klaphake die Deutsche Meisterschaft der Springreiterinnen in Balve gewonnen. Die Studentin setzte sich dabei vor Angelique Rüsen und Vanessa Borgmann.
Über 40 Damen konkurrieren bei der Deutschen Meisterschaft in Balve um den Titel der besten Springreiterin. Eine Lokalmatadorin liegt nach der ersten Wertung ganz vorn.
Die Young Riders Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Talente im Springsport mit Stipendien zu fördern. Für 2016 wurden jetzt die neuen Nachwuchsreiter bekanntgegeben. Mit dabei ist auch ein deutsches Gesicht.
Die Bilanz der deutschen Nachwuchsspringreiter bei der EM in Arezzo, wo erstmals Markus Merschaformann die U18- und U21-Springreiter betreute, kann sich sehen lassen: drei Mannschafts- und zwei Einzel-Medaillen.
Saubere Leistung! Das trifft die Vorstellung der deutschen Nachwuchsspringreiter bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter, Junioren und Children im italienischen Arezzo wohl am besten. Besonders die U21-Reiter leisteten Maßarbeit und führen auch in der Einzelwertung.
Zwei Große Preise im Parcours und mehrere Finalprüfungen auf dem Viereck bildeten heute den krönenden Abschluss der „Future Champions“ in Hagen, einem der wichtigsten Nachwuchsturniere Deutschlands, das unter anderem über die EM-Teilnehmer 2014 entscheidet.