Springreiter, Züchter, Unternehmer – Paul Schockemöhles Leben ist prall gefüllt. Mit Medaillen ebenso wie mit Kontroversen. Nun wird er 80.
Springreiter, Züchter, Unternehmer – Paul Schockemöhles Leben ist prall gefüllt. Mit Medaillen ebenso wie mit Kontroversen. Nun wird er 80.
Beim CHIO Aachen hat der vierfache Olympiasieger Ludger Beerbaum spontan und überraschend seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Im Gespräch mit St.GEORG-Herausgeberin Gabriele Pochhammer lässt er seine Karriere Revue passieren, teilt seine Pläne und seine Gedanken über Gegenwart und Zukunft des Sports.
Ein besonderer Abschied: Ludger Beerbaum hat sich beim CHIO 2023 in der Soers aus dem Sport verabschiedet.
Vom 5. bis 10. September ist Riesenbeck International Gastgeber der Europameisterschaften der Dressurreiter. Worauf sich Hausherr Ludger Beerbaum als Springreiter dabei besonders freut, hat er in einem Interview verraten.
Der CSI2* am kommenden Wochenende in Riesenbeck ist eines von vielen internationalen Springturnieren in den ersten Tagen des Juni. Aber er ist auch die Gelegenheit zum Wiedereinstieg zweier Pechvögel der bisherigen Saison.
Zum Jahresende hat Springreiter und Unternehmer Ludger Beerbaum Journalisten vom SPIEGEL Rede und Antwort zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen gestanden. Anfang des Jahres war ihn in einem brisanten RTL-Beitrag vorgeworfen worden, seine Pferde tierschutzwidrig zu „barren“. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und auch den Weltreiterverband (FEI) kritisiert Beerbaum in dem Interview scharf.
Im Vorfeld der „Playoffs“ der Global Champions Tour und League in Prag hatte Ludger Beerbaum auf die Frage, was er tun würde, wenn er den „Super Grand Prix“ gewinnt, geantwortet, das könne sein letzter großer Sieg sein, denn er trage sich mit dem Gedanken, die Reitstiefel in nicht allzu ferner Zukunft an den Nagel zu hängen. Die Chance heute Abend in Prag wird er verpassen.
15 Paare treten vom 17. bis 20. November in Prag zum Global Champions Tour Super Grand Prix an, dem Springen, das den Siegern der Saison vorbehalten ist. Mit dabei ist auch Ludger Beerbaum, der dem Global Tour-Team im Vorfeld interessante Antworten auf ebenso interessante Fragen gegeben hat.
Anfang des Jahres hatte ein TV-Beitrag von RTL für Wirbel gesorgt, auf denen eine Reporterin Verstöße gegen das Tierschutzgesetz im Stall von Ludger Beerbaum beobachtet haben wollte. Die Staatsanwaltschaft Münster hatte Ermittlungen eingeleitet und ist nun zu einem Ergebnis gekommen.
Am Sonntag konnte der 24-jährige Gilles Thomas aus Belgien seinen ersten Sieg in einem Großen Preis auf Fünf Sterne-Niveau feiern. In Hickstead (GBR) gewann er im Sattel von Aretino den traditionsreichen King George V Gold Cup vor dem 23-jährigen Harry Charles aus Großbritannien.