Die Schwäne flogen förmlich zum Sieg in der Global Champions League in Mexico City. Doch auch die Cannes Stars gaben sich keine Blöße mit Platz zwei.
Die Schwäne flogen förmlich zum Sieg in der Global Champions League in Mexico City. Doch auch die Cannes Stars gaben sich keine Blöße mit Platz zwei.
Drei Franzosen unter den ersten Dreien: Besser hätte es sich das Publikum in Bordeaux nicht wünschen können! Marcus Ehning freute sich über Platz fünf auf Priam du Roset.
Der Springreiter Willem Greve ritt in Leipzig der gesamten Konkurrenz davon. Das Stechen wurde extrem rasant. Auch Hansi Dreher ritt eine hervorragende Zeit, die zu Platz drei reichte.
Die Ersten werden die Besten sein: Nach diesem Motto agierten der Brasilianer Yuri Mansur und sein Vitiki in Leipzig.
Mit der Idealwertung von null Fehlern nach vier Runden ist Patrick Stühlmeyer Deutscher Meister Springen 2024. Mit Drako de Maugre setzte er sich vor Cedric Wolf, dessen Chicito ebenfalls keinen Abwurf auf dem Konto hatte, aber einen Zeitfehler. Bronze ging an Mario Stevens mit Starissa.
Emanuele Gaudiano siegte im Hauptspringen am Freitag in Doha. Auch vier deutsche Reiter qualifizierten sich für das Stechen, Marco Kutscher blieb als einziger von ihnen fehlerfrei.
Ja, ist denn jetzt schon wieder Weltcup-Saison? Außerhalb der Westeuropa-Liga schon. In Samorin in der Slowakei ging es heute um Punkte – die meisten davon gingen allerdings dann doch an Reiter der WEL.
Toller Erfolg für Marco Kutscher mit einem erst neunjährigen Nachwuchspferd im Großen Preis von OWL auf dem Schützenplatz in Paderborn.
Beim Turnier der Sieger in Münster startete heute die fünfte Etappe der Riders Tour 2023/2024 mit der Qualifikation für die Wertungsprüfung. Der 25-jährige Philipp Schulze Topphoff stellte dabei seine Topform unter Beweis.
Er war nicht nur schneller als alle anderen, er hätte auch den Stilpreis im Stechen des Großen Preis von Holstein auf Hof Waterkant verdient gehabt: Marco Kutscher und Aventador S setzten sich vor Christian Kukuk und Checker.