Die französische Springreiterin Jeanne Sadran war sehr zur Freude ihres Publikums beim Saut Hérmes in Paris im Hauptspringen am Samstag siegreich.
Die französische Springreiterin Jeanne Sadran war sehr zur Freude ihres Publikums beim Saut Hérmes in Paris im Hauptspringen am Samstag siegreich.
Geringfügige Veränderungen gibt es in der aktuellen Weltrangliste der Springreiter. Der Schwede Henrik von Eckermann ist nach wie vor die Nummer eins.
Martin Fuchs und Conner Jei heißen die Sieger im Weltcup von Bordeaux. Mit Sophie Hinners und Marcus Ehning ritten zwei deutsche Springreiter in die Top Ten.
Steve Guerdat und Martin Fuchs werden in dieser Saison nicht in der Longines League of Nation reiten. Der Verband trägt ihre Entscheidung, welche sie ausführlich begründeten.
Als letzter Starter im Hauptspringen am Donnerstagabend in Basel drehte der Schweizer Martin Fuchs das Ergebnis. Mit L&L Upgrade nahm er dem bis dahin führenden Hans-Dieter „Hansi“ Dreher den Sieg.
Schon seit 30 Monaten besetzt Springreiter Henrik von Eckermann die Spitzenposition der Weltrangliste. Das ist ein neuer Rekord!
Vier Reiter kämpften im Stechen des Großen Preis von Aachen um den prestigeträchtigen Sieg der Prüfung. Am Ende standen zwei deutsche Reiter auf dem Podium – der große Favorit Richard Vogel, dessen Sieg durch Pech am letzten Hindernis verhindert wurde, und der Überraschungssieger Andre Thieme.
Der Preis von Nordrhein-Westfalen war das Hauptspringen am Freitag beim CHIO Aachen. Als einer von zehn Stechteilnehmern sicherte sich der Schweizer Martin Fuchs den Sieg.
Die ehemalige Nummer eins der Springreiter-Weltrangliste, Martin Fuchs, ist schon etwas länger privat mit der australischen Dressurreiterin Simone Pearce liiert. Nun wollen die beiden auch geschäftlich enger zusammen arbeiten.
Das Hauptspringen am Freitag bei der Andalucía Sunshine Tour in Spanien entschied der Schweizer Martin Fuchs für sich. Kendra Claricia Brinkop konnte sich platzieren.