Ornago in Italien bot einer Reihe von deutschen Dressurreitern einen idealen Standort für den Saisoneinstieg, so auch Matthias Rath und Destacado FRH.
Ornago in Italien bot einer Reihe von deutschen Dressurreitern einen idealen Standort für den Saisoneinstieg, so auch Matthias Rath und Destacado FRH.
Sterntaler war gekörter Hengst, als Wallach dann medaillendekoriertes Championatspferd mit Abneigungen gegen die letzte Piaffe und Botschafter für das Kinderhilfswerk UNICEF. Mit 29 Jahren ist der Oldenburger nun bei Familie Linsenhoff eingeschlafen.
Beim 5*-Nationenpreis im französischen Compiègne ging es heute um den Grand Prix. Recht deutlich sicherte sich Team Dänemark den Sieg, die deutsche Equipe platzierte sich hinter Schweden und Frankreich auf Rang vier. In der Einzelwertung konnte sich Frederic Wandres mit Duke of Britain allerdings den Sieg sichern.
Gestern war es ein deutsches Quartett, das den Grand Prix in Basel dominierte. Heute in der Weltcup-Kür war es ein Trio. Zwischen die fantastischen Vier konnte sich ein ehemaliger Bereiter der Spanischen Hofreitschule einreihen.
Mit einem sicheren Ritt und einem teuren Fehler in der Galopptour hat Matthias Rath sich bei der EM-Dressur mit Thiago vorerst an die Spitze des Feldes gesetzt. Auch die Dänen und die Briten hatten schon ihren jeweils ersten Mannschaftsreiter im Viereck.
Läuft für die deutschen Dressurreiter im französischen Crozet. Dort standen heute der 5*-Grand Prix und die Kür der 3*-Tour auf dem Programm. In beiden Prüfungen führte Matthias Alexander Rath die Ehrenrunde an.
Crozet in Frankreich ist dieses Wochenende Schauplatz eines CDI auf Drei. und Fünf-Sterne-Niveau. Heute stand unter anderem der prominent besetzt 3* Grand Prix auf dem Programm.
In Aachen ging es heute auf Vier-Sterne-Niveau um den Special und die Kür auf Vier-Sterne-Niveau. Wie im Grand Prix am Donnerstag setzten sich auch heute im Special Matthias Alexander Rath und Destacado gegen die Konkurrenz durch. Die Kür wurde zur Beute von Patrik Kittel (SWE) und seiner wieder in den Sport zurückgekehrten Stute Well Done de la Roche.
Matthias Alexander Rath hat viel zu tun dieses Wochenende beim Frankfurter Festhallenturnier. Er ist nicht nur Turnierleiter, sondern auch selbst am Start. Und das mit Erfolg.
Der „kleine Streber“ tat auch im Grand Prix Special, was man von ihm erwartete. Mit 75,234 Prozent gewann Destacado unter Matthias Rath die Dressage German Masters in der Stuttgarter Schleyerhalle vor Carina Scholz auf Soirée d’Amour (73,596) und der Niederländerin Kirsten Brouwer auf Foundation (72,191).