Matthias Alexander Raths Foundation hatte gestern in jeder Hinsicht einen erfolgreichen Tag beim CDI4* in Leudelange, Luxemburg. Nicht nur er selbst war siegreich, auch seine Kinder waren qualitativ und quantitativ gut vertreten.
Matthias Alexander Raths Foundation hatte gestern in jeder Hinsicht einen erfolgreichen Tag beim CDI4* in Leudelange, Luxemburg. Nicht nur er selbst war siegreich, auch seine Kinder waren qualitativ und quantitativ gut vertreten.
Nachdem die Deutsche Bank Reitsport-Akademistin Lisa-Maria Klössinger Anfang März in Nizza bereits ihre erste internationale Grand Prix Kür gewinnen konnte, folgte nun der erste Sieg in einem regulären internationalen Grand Prix.
In Wiener Neustadt geht das Osterwochenende weiter mit der großen Tour. Erster großer Sieger: Benjamin Werndl.
In Wiener Neustadt geht das Siegen weiter. Ein einziger Triumphzug war das Turnier für Semmieke Rothenberger und ihre Stuten. Matthias Rath kann heute Abend ebenfalls die Korken knallen lassen.
Im französischen Le Mans steht dieses Wochenende ein Dressurturnier an, bei dem unter anderem die Familie Rath/Linsenhoff am Start ist. Für Matthias Alexander Rath gab es die zweite gelbe Schleife und auch Stiefschwester Liselott Marie Linsenhoff war platziert.
Seit März war der ehemalige Championatsreiter Matthias Alexander Rath auf keinem internationalen Turnier mehr im Einsatz gewesen. Nun ist er im französischen Le Mans am Start und läutete das Wochenende mit einem Sieg ein.
Einige deutsche Dressurreiter haben die lange Reise nach Spanien auf sich genommen, um beim CDI in Valencia an den Start zu gehen. Heute gab es den ersten Sieg.
Orangenduft statt Hallenmuff – nicht nur, aber auch einige deutsche Dressurreiter zieht es dieses Wochenende in die spanische Pferdehochburg Jerez de la Frontera. Dort haben sie bereits die ersten Schleifen geholt.
In diesen Minuten erreicht uns die Meldung, dass Totilas nicht mehr in den Sport zurückkehren wird. Das haben die Familie Rath-Linsenhoff und Mitbesitzer Paul Schockemöhle beschlossen.
Der Mannschaftveterinär der deutschen Dressurreiter, Dr. Marc Koene, hat nun ebenfalls eine Erklärung zum Gesundheitszustand von Totilas abgegeben.