Philip Rüping, Bereiter im Stall von Paul Schockemöhle, war am Wochenende bei den VR Classics ohne sein Siegerpferd von 2017 angereist, die Stute Clinta. Der Grund: Die Stute hat den Stall gewechselt. Ebenso wie der Rüpings Hengst Messenger.
Philip Rüping, Bereiter im Stall von Paul Schockemöhle, war am Wochenende bei den VR Classics ohne sein Siegerpferd von 2017 angereist, die Stute Clinta. Der Grund: Die Stute hat den Stall gewechselt. Ebenso wie der Rüpings Hengst Messenger.
Holger Wulschner konnte selbst nicht glauben, was da im Großen Preis von Wiesbaden 2017 geschehen war.
Kleines Turnier, großer Bahnhof. Am Wochenende veranstaltete Damme in Niedersachsen ein Ein-Sterne-Springturnier, das hervorragend besetzt war. Der Große Preis ging allerdings an eine junge Griechin, die man eher nicht so auf dem Zettel hatte.
Wie schön, wenn auf dem eigenen Turnier das eigene Pferd den Sieg in den heimischen Stall holt! So geschehen heute in Redefin, wo der achtjährige Hannoveraner Hengst Messenger v. Montender das Championat von Lübzer für Paul Schockemöhle gewann, Pferdebesitzer und Turnierveranstalter in Personalunion.
Seit dem vergangenen Jahr sind auch die siebenjährigen Springpferde auf dem Bundeschampionat vertreten. Sie kämpfen nicht direkt um einen Titel, sondern um das Warendorfer Youngster-Championat. Platz eins und zwei machen alte Bekannte unter sich aus.