Der Sport hat seine eigenen Regeln, der Vielseitigkeitssport allemal. Dennoch gibt es Statistiken. Ein Start Up hat errechnet, wie hoch die Chancen auf Gold für Michael Jung sind.
Der Sport hat seine eigenen Regeln, der Vielseitigkeitssport allemal. Dennoch gibt es Statistiken. Ein Start Up hat errechnet, wie hoch die Chancen auf Gold für Michael Jung sind.
Mit einer fehlerfreien und wunderbar anzuschauenden Runde Gelände hat sich Michael Jung in der Vielseitigkeit an die Spitze des Feldes vor dem abschließenden Springen gesetzt. Die Britin Laura Collett ist Zweite vor dem Neuseeländer Christopher Burton. Nach dem Sturz von Christoph Wahler liegt das deutsche Team abgeschlagen auf Platz 14.
Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Michael Jung und Chipmunk haben mit einer Bilderbuch-Dressur in der Vielseitigkeit bei Olympia 2024 sich knapp hinter die führende Britin Laura Collett gesetzt. Wichtig auch für die deutsche Mannschaft.
Olympia-Teilnehmer 2024 im Porträt – ein Besuch bei Vielseitigkeitsreiter Michael Jung in 2012. Damals hatte es der amtierende Welt- und Europameister in der Hand, sich selbst zu seinem Geburtstag – und seiner Familie, die hinter dem Gesamtkunstwerk Michael Jung steht – ein einzigartiges Geschenk zu machen. Und Sam zur Unsterblichkeit zu verhelfen.
Das Vielseitigkeitsteam Deutschland für Olympia 2024 steht fest. Das Quartett, von dem drei Kombinationen als Busch-Team in Paris starten werden, hat bereits viele Medaillen gewonnen, einzeln und gemeinsam.
Drei Deutsche führen nach Dressur und Springen das Feld der 45 Reiter beim CCIO in Aachen an, leider gehört keines der Paare zur Gastgebermannschaft, die auf Platz sechs dümpelt. Hier führen die Briten souverän. Aber die Karten werden bekanntlich morgen im Gelände neu gemischt.
Weltmeisterin Yasmin Ingham (GBR) hat die CCI4*-S Vielseitigkeit in Luhmühlen vor dem Mannschafts-Olympiasieger von 2021, Tom McEwen (GBR), gewonnen. Michael Jung belegte die Plätze drei und vier und gewann seine fünfte Deutsche Meisterschaft. Sandra Auffarth und Calvin Böckmann komplettieren das Podium.
Stilpreis mit 3,2 Zeitstrafpunkten – Michael Jung liegt mit Chipmunk nach dem Gelände beim CCI4*-S in Luhmühlen 2024 weiterhin in Führung. Ihm im Nacken: Drei Top-Kombinationen aus Großbritannien mit weniger als einem Springfehler Abstand. Julia Krajewski und Nickel mit starker Leistung vor Sandra Auffarth in Wertung Vielseitigkeits-DM 2024.
Zum ersten Mal wurden in Wiesbaden im Rahmen des CCI4*-S auch die Deutschen Meisterschaften der U25-Vielseitigkeitsreiter ausgetragen. Anna Lena Schaaf holte sich den Titel mit einem Start-Ziel-Sieg.