In Rotterdam gingen sowohl die Dressur- als auch die Springreiter im Nationenpreis an den Start. Die Ausbeute: Platz drei in der Dressur, im Springen lief es nicht nach Plan. Wendy von Isabell Werth ist nach einer Verletzungspause wieder zurück.
In Rotterdam gingen sowohl die Dressur- als auch die Springreiter im Nationenpreis an den Start. Die Ausbeute: Platz drei in der Dressur, im Springen lief es nicht nach Plan. Wendy von Isabell Werth ist nach einer Verletzungspause wieder zurück.
Zwei EEF Nationenpreise standen an diesem Freitag für die Springreiter auf dem Plan. Einer davon ging an die norwegische Equipe, der zweite an unsere Nachbarn aus den Niederlanden. Im dänischen Martofte ging auch ein deutsches Team an den Start, das den sechsten Platz belegte.
Im Dressurviereck wurden in Wellington die Einzelmedaillen des Nationenpreises ausgetragen. Und Felicitas Hendricks nutzte diese Gelegenheit, um ihre Siegesserie weiter auszubauen. Frederic Wandres und der geliehene Total Recall belegten Platz drei.
Wellington machte den Auftakt in der diesjährigen Nationenpreisserie der Dressurreiter. Und zum vierten Mal in Folge stand Team Deutschland oben auf dem Podest.
Mit Weile haben Frankreichs Dressurreiter sich den Sieg im Nationenpreis Dressur von Rotterdam geschnappt. Die deutschen Starter konnten sich heute dennoch nochmal gut in Szene setzen, allen voran Raphael Netz und Evelyn Eger.
Mit royaler Unterstützung haben die niederländischen Springreiter zum dritten Mal in Folge den Nationenpreis vor heimischem Publikum in Rotterdam gewonnen. Irland verlor die Führung beim letzten Reiter und wurde Zweiter. Deutschland wurde dank flotter Zeit noch Dritter.
Bei den Hagen Future Champions ging es heute um den Nationenpreis der Junioren im Springen. Nur dank der schnelleren Zeit siegten die Iren vor dem Team aus Deutschland.
In guter Form, aber ohne den berühmten Doppelnuller präsentierte sich die deutsche Springreiterequipe im Nationenpreis von Rom. Am Ende war es für Jana Wargers,. André Thieme, Daniel Deußer und Richard Vogel Platz fünf. Um den Sieg gab es eine Stechen.
In Italien wurden am vergangenen Wochenende Nationenpreise mehrerer Altersklassen ausgetragen. Für Deutschland gingen vier Teams an den Start und holten zwei Siege, einen dritten und einen vierten Platz.
Bei der Weltmeisterschaft in Herning müssen die Springreiter heute wieder ran. Die erste Runde für den Nationenpreis beginnt um 13 Uhr. Die Startfolge der Deutschen bleibt wie gehabt.