Die Idee ist nicht neu. Schon die Zwangsversteigerung des Eurocommerce-Besitzes wurde über eine Online-Auktionen abgewickelt. Nun hat der holländische Zuchtverband KWPN auch eine Online-Fohlenauktion ins Leben gerufen.
Die Idee ist nicht neu. Schon die Zwangsversteigerung des Eurocommerce-Besitzes wurde über eine Online-Auktionen abgewickelt. Nun hat der holländische Zuchtverband KWPN auch eine Online-Fohlenauktion ins Leben gerufen.
Silber mit deutlichem Vorsprung– da wollten wir hin. Wir haben unser realistisches Ziel erreicht“, fasst Georg von Stein das Ergebnis für das deutsche Team bei den Weltreiterspielen zusammen. Auf Gold sind derzeit die Niederländer abonniert (263,19 Punkte), gewannen in der Normandie ihre vierte Weltmeisterschaft in Folge
Alles war drin, erst recht als Christian Ahlmann und Codex One am Entscheidungstag im Nationenpreis als erste Starter der deutschen Mannschaft fehlerfrei geblieben waren. Doch dann fiel immer eine Stange zu viel. Die Niederlande sind neue Mannschaftsweltmeister vor den Franzosen und den USA. Deutschland wurde Vierter, zur Enttäuschung des Bundestrainers.
Auch das Pferd der Mannschaftsreiterin Danielle Heijkoop, Siro, wird nicht an den Weltreiterspielen teilnehmen können. Anscheinend ist dem Gribaldi-Sohn ein ähnliches Missgeschick unterlaufen, wie seinem väterlichen Halbbruder aus dem deutschen Team.
Die nächste WEG-Hiobsbotschaft kommt aus den Niederlanden. Eines der Toppferde, Edward Gals Undercover, hat sich verletzt und fällt für die Weltreiterspiele aus.
Am vergangenen Wochenende sagte Kirsten Brouwer noch, dass sie nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde hoffe, den bildschönen KWPN-Hengst Eye Catcher weiterreiten zu dürfen. Beim Pavo Cup unterstrich sie diesen Anspruch.
Der Countdown bis zur Eröffnung der Weltreiterspiele in der Normandie am 23. August läuft. Nur noch 18 Tage, dann ist es so weit. Jetzt haben auch die Niederlande bekannt gegeben, wen sie im Stadio d’Ornano von Caen in den Springparcours schicken wollen.
Im Anschluss an die holländischen Meisterschaften in Hoofddoorp, wo Edward Gal und Undercover in Abwesenheit von Adelinde Cornelissen und Parzival den Titel holten, haben die Dressurverantwortlichen das Team benannt, das in der Normandie den Weltmeistertitel von 2010 verteidigen soll.
Erstmals ist der Nationenpreis beim CHIO Aachen (11. bis 20. Juli) nicht Teil der FEI-Nationenpreisserie. Das tut der Popularität des Turniers aber keinerlei Abbruch, und so werden die teilnehmenden Nationen ihre besten Paare in die Soers schicken. Bei einigen sind die Mannschaftsaufstellungen bereits bekannt.
Am kommenden Wochenende werden sämtliche Eurocommerce-Pferde sowie auch das Hofinventar und die Immobilie selbst versteigert. Das Startgebot für Topspringpferd London liegt bei vier Millionen Euro. Doch nun könnte es sein, dass die Gläubiger auf den dicksten Fisch des Eurocommerce-Vermögens verzichten müssen.