Bei der Oldenburger Sattelkörung wurde mit Zarenstern ein zweijähriger Sohn des Zuperstar zum Siegerhengst ernannt. Reserve war ein Sohn des Ibiza Dream.
Bei der Oldenburger Sattelkörung wurde mit Zarenstern ein zweijähriger Sohn des Zuperstar zum Siegerhengst ernannt. Reserve war ein Sohn des Ibiza Dream.
Springreiterin Laura Klaphake und die Oldenburger Stute Catch me if you can OLD gehörten über einige Jahre zu den absoluten Top-Paaren in Deutschland im Parcours.
Zwei Preisspitzen gab es bei der Auktion im Rahmen der Oldenburger Hengsttage in Vechta. Beide wurden für 300.000 Euro zugeschlagen.
Neben der Körung wurden in Vechta mit den Hengsten Bon Bolero OLD und Comanchero auch zwei Oldenburger Hauptprämiensieger ernannt.
Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025 wurden die Siegerhengste der beiden Verbände Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) und Oldenburg-International (OS) gekürt.
Die Oldenburger Sattelkörung am 31. März und 1. April 2022 ist eingebettet in die Frühjahrsauktion im Oldenburger Pferdezentrum Vechta. 17 Hengste sind ausgesucht, die meisten gehen auf Zack zurück.
Rechner, Rechner an der Wand, wer hat die meisten Fohlen im Land? Die Statistik Zucht 2020 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zeigt: Im Corona-Jahr 2020 sind die deutschen Warmblutzuchtverbände relativ gut durch die Krise gekommen. Die meisten Fohlen wurden bei den Oldenburgern registriert, Hannover hat die meisten eingetragenen Stuten.
Eine besondere Hengstpersönlichkeit hat heute Geburtstag. Der Oldenburger Rubin Royal wird 25 Jahre alt. Ein Hengst aus besonderer Familie und mit besonderer Geschichte.
Die Zuchtverbände stehen in Konkurrenz zueinander. Wer neue Mitglieder werben möchte, muss sich etwas einfallen lassen. Der Oldenburger Verband setzt auf geballtes Wissen per Knopfdruck. Neuzüchter erhalten Hengst-Datensätze in einer Aktion deutlich verbilligt bekommen.
Körungen und Corona – jeder Verband hat seine eigene Antwort auf die Problematik, wie Großveranstaltungen in Zeiten der Covid-19 Pandemie durchgeführt werden können. Von gänzlich ohne Zuschauer bis zur Fünf-Tage-Körung reichen die Konzepte. Ein Überblick zum Stand der Dinge.