Bei der Oldenburger Sattelkörung wurde mit Zarenstern ein zweijähriger Sohn des Zuperstar zum Siegerhengst ernannt. Reserve war ein Sohn des Ibiza Dream.
Bei der Oldenburger Sattelkörung wurde mit Zarenstern ein zweijähriger Sohn des Zuperstar zum Siegerhengst ernannt. Reserve war ein Sohn des Ibiza Dream.
Neben der Körung wurden in Vechta mit den Hengsten Bon Bolero OLD und Comanchero auch zwei Oldenburger Hauptprämiensieger ernannt.
Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025 wurden die Siegerhengste der beiden Verbände Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) und Oldenburg-International (OS) gekürt.
Der Hannoveraner und der Oldenburger Pferdezuchtverband haben nun auch eine Entscheidung getroffen, wie sie mit der Beteiligung von Stefan Sandbrink und Dr. Kerstin Klieber auf einem der Videos mit tierquälerischen Trainingsmethoden im US-amerikanischenStall von Cesar Parra umgehen.
Die Hauptkörung des Oldenburger Verbands und des Springpferdeverbands Oldenburg International war auch Gelegenheit, die besten Nachwuchsvererber herauszustellen.
Bernhard Thoben, aktuell noch Zuchtleiter des Oldenburger Verbandes, wird seine Aufgaben Ende Februar auf eigenen Wunsch abgeben. Ein Nachfolger ist bereits gefunden – unter Vorbehalt.
88 Oldenburger Nachwuchspferde suchten heute im Rahmen der „Special Edition“ Auktion in Vechta neue Besitzer. Die teuersten unter ihnen fanden welche in Dänemark und Großbritannien.
Geschäftsführer Heiner Kanowski wurde vom Oldenburger Pferdezuchtverband von seinen Funktionen vorläufig entbunden und beurlaubt.
Mit Bernhard Huslage ist ein Mann verstorben, der lange Jahre maßgeblich die Zuchtgeschicke beim Oldenburger Verband mitgelenkt hat. Der Körkommissar, bei dem u. a. der Rudilore-Stamm seinen Ursprung nahm, wurde 88 Jahre alt. St.GEORG Chefredakteur Jan Tönjes erinnert sich.
Die Oldenburger Körungen sind alljährlich auch Anlass zur Ehrung der jeweiligen Hauptprämiensieger. Bei der Vergabe dieses Titels wird sowohl das Ergebnis der Hengstleistungsprüfung als auch der Eindruck des ersten Fohlenjahrgangs berücksichtigt. Die ausgezeichneten Hengste 2023 stammen von den Stationen Sosath und Schockemöhle.