26 Jahre lang war Wilhelm Weerda Präsident des Oldenburger Pferdezuchtverbandes. Nun hat er einen Nachfolger, der im Oldenburger Zuchtgebiet ebenfalls sehr gut bekannt ist.
26 Jahre lang war Wilhelm Weerda Präsident des Oldenburger Pferdezuchtverbandes. Nun hat er einen Nachfolger, der im Oldenburger Zuchtgebiet ebenfalls sehr gut bekannt ist.
Fohlen mit berühmter Verwandtschaft hatte der Oldenburger Verband bei der 20. Elite-Fohlenauktion im Angebot. Die beiden begehrtesten fanden eine neue Heimat in Dänemark.
Der Siegerhengst der Oldenburger Sattelkörung 2021 stand hoch in der Gunst der Kunden, wie sich heute zum Abschluss der Online-Versteigerung zeigte.
Beim Oldenburger Verband wurden heute die Dressurhengste unter dem Sattel gekört. Zum Siegerhengst der zehnten Sattelkörung 2021 rief die Körkommission den einzigen Vertreter des Sandro Hit-Bluts in der direkten Vaterlinie aus.
Entdeckt auf dem Bild einer Anzeige im St.GEORG, gekauft in Vechta und nun im Hamburger Besitz – das ist die vierjährige D’Amour, die zum begehrtesten Pferd der Elite-Auktion des Oldenburger Verbandes avancierte.
Eigentlich war die Oldenburger Sattelkörung für den 9. und 10. April vorgesehen gewesen. Doch mit dem Veranstaltungsverbot durch das Equine Herpes Virus musste umgeplant werden.
Die USA waren eifrige Einkäufer gestern bei der Oldenburger Elite-Fohlenauktion im Herbst. Vor allem die Dressurtalente standen hoch im Kurs.
Bei der 93. Herbst-Eliteauktion der Oldenburger Verbände in Vechta kamen gestern 33 Dressur- und Springtalente für durchschnittlich gut 43.000 Euro unter den Hammer. Das Spitzenpferd hat einen international bekannten Bruder.
Leistungspedigrees waren gefragt bei der 19. Elite-Fohlenauktion des Oldenburger Verbands. So waren es Hengste, die beide selbst für Deutschland Championatsmedaillen gewonnen haben, die die Preisspitzen stellten.
Die besten Oldenburger Reitpferde haben sich dieses Wochenende zum Landeschampionat in Vechta getroffen. Die Ergebnisse entsprachen den Erwartungen.