Auch 2028 in Los Angeles werden Reiter bei den Olympischen Spielen am Start sein. Das hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) heute dem Weltreiterverband (FEI) signalisiert.
Auch 2028 in Los Angeles werden Reiter bei den Olympischen Spielen am Start sein. Das hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) heute dem Weltreiterverband (FEI) signalisiert.
In St.GEORG 1/2022, den wir soeben an die Druckerei übergeben haben, hat sich Steve Guerdat in einem Interview zu den Ergebnissen der FEI-Generalversammlung geäußert. Gerade kommt auch eine weitere Stellungnahme des International Jumping Riders Club.
Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung des Weltreiterverbandes (FEI) hat sich der Schweizer Springreiter Steve Guerdat dafür stark gemacht, bei Olympischen Spielen zurückzukehren zum alten Format. Der dieses Jahr bei Olympia in Tokio umgesetzte Modus sei klar zu Lasten der Pferde gegangen.
Ciao Tokio!
In einem Stechen, das erst mit einem Ritt, der Geschichte schreiben wird mit dem letzten Starter entschieden wurde, sind die Schweden Olympiasieger im Mannschaftswettbewerb Springreiten in Tokio geworden. Die USA gewannen Silber vor Belgien. Deutschland landete auf Platz neun.
Für das Mannschaftsfinale Springen bei den Olympischen Spielen in Tokio warten 14 Hindernisse mit 18 Sprüngen. Gefordert wird alles – schließlich kann nur eine Mannschaft Olympiasieger im Springreiten werden.
In den sozialen Medien geht derzeit ein Video viral, das bei weitem nicht nur Reitsportler aufschrecken lässt. Bei der Disziplin Moderner Fünfkampf bei Olympia 2021 in Tokio haben ausgerechnet eine deutsche Athletin und ihre (Bundes-)Trainerin für abscheuliche Bilder gesorgt. Die gehen nun um die Welt. Die Meinung von St.GEORG-Herausgeberin Gabriele Pochhammer zu dem Vorfall.
War das eine spannende Qualifikation zum Mannschaftsfinale im Springreiten bei Olympia 2021 in Tokio! Heute blieben die Stangen bei allen deutschen Reitern in ihren Auflagen – damit sind sie morgen im Finale dabei! Erneut enorm überzeugend war der Auftritt der Schweden. Auch die Belgier werden Samstag beim Kampf um die Medaillen ein Wörtchen mitreden.
Mit nur einem Zeitfehler legten André Thieme und Chakaria heute den Grundstein für die Teilnahme der deutschen Springreiter am Mannschaftsfinale bei den Olympischen Spielen in Tokio. In der Mixed Zone schilderte der Mecklenburger anschließend, wie sich sein Pferd und der Parcours heute für ihn angefühlt haben.