Nachdem es in den vergangenen Tagen bereits diverse Bronzemedaillen sowie Einzelgold durch Hanne Brenner bei den Europameisterschaften der Para-Equestrians in Deauville, Frankreich, gewonnen hatten, ging es heute in der Kür in dem Stil weiter.
Nachdem es in den vergangenen Tagen bereits diverse Bronzemedaillen sowie Einzelgold durch Hanne Brenner bei den Europameisterschaften der Para-Equestrians in Deauville, Frankreich, gewonnen hatten, ging es heute in der Kür in dem Stil weiter.
Dieselben drei Nationen, die auch in der regulären Dressur den Ton angeben, standen auch in Deauville bei den Europameisterschaften der Para-Equestrians auf dem Treppchen. Allerdings hatte man vorne die Plätze getauscht.
Die Para-Dressurreiter reisen für ihr Championat 2015 erneut in die Normandie, allerdings nicht nach Caen, wo sie im vergangenen Jahr um WM-Medaillen gekämpft haben, sondern nach Deauville. Die engere Auswahl der Kandidaten für die EM vom 17. bis 20. September steht nun.
Mit ihrer inzwischen 20-jährigen Hannoveraner Stute Women of the World hat Hannelore „Hanne“ Brenner alles gewonnen, was man im Para-Dressursport gewinnen kann. Nun hat sie hoffentlich eine Nachfolgerin für ihre „Olle“ gefunden.
Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter im Dressursattel, Championatssichtungen für Para-Equestrians und Fahrer, Global Champions Tour in Paris, diverse Buschturniere. Es ist viel los am Wochenende!
Dies ist ein weiteres Wochenende der nationalen Meisterschaften – in Luhmühlen wird um den Vielseitigkeitstitel gekämpft, auf dem Gestüt Bonhomme in Werder treten die Para-Dressurreiter an und in Läheden geht es um die Deutschen Meisterschaften der Zweispänner. Dazu reiten die „Future Champions“ in Hagen a.T.W. und die Springreiter müssen im Nationenpreis von Rotterdam ran.
Die letzte Reiterin der Konkurrenz aus den Niederlanden brachte die Entscheidung: Die deutschen Dressurreiter mit Behinderung haben mit hauchdünnem Vorsprung den Nationenpreis beim Mannheimer Maimarkt-Turnier gewonnen. Kein selbstverständlicher Sieg!
Der A-Kader der deutschen Para-Reiter hat sich erstmals im Pferdesport- und Reittherapiezentrum (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen-Buschbell zum Training nach der Winterpause getroffen. Fazit: Die Saison kann kommen!
Der zweite Teil des Global Dressage Forums startete mit dem Programmpunkt, der sich als eines der Hightlights, wenn nicht als DAS Highlight dieser Veranstaltung entpuppen sollte: den Para-Dressurreiterinnen. Dafür gab es großes Lob aus königlichem Munde. Royale Schelte ging hingegen an eine andere Adresse.
Mit einer Silber- und einer Bronzemedaille schlossen die Para-Equestrians ihre Wettbewerbe bei den Weltreiterspielen in der Normandie ab. Silber gab es im Grade III in der Kür für Hannelore Brenner mit Woman oft he World. Mit 76,20 Prozentpunkten musste sie sich nur der Niederländerin Sanne Voets mit Vedet PB N.O.P. (77,45) geschlagen geben. Die Bronzemedaille in Grade Ia sicherte sich Elke Philipp mit Regaliz.