Für die Pferdesportler sind die Paralympics 2016 Geschichte. Steffen Zeibig hat heute eine zweite Medaille für Deutschland geholt. Elke Philipp schrammte erneut haarscharf am Treppchen vorbei.
Für die Pferdesportler sind die Paralympics 2016 Geschichte. Steffen Zeibig hat heute eine zweite Medaille für Deutschland geholt. Elke Philipp schrammte erneut haarscharf am Treppchen vorbei.
Deutschlands Para-Dressurreiter haben bei den Paralympics in Rio de Janeiro die Erwartungen voll erfüllt. Aber um den bislang ungeschlagenen Briten vorbeizuziehen, hat es auch diesmal nicht gereicht.
Es hat heute nicht sollen sein mit dem paralympischen Edelmetall für Alina Rosenberg und Carolin Schnarre. Die Sieger kamen aus Österreich und Großbritannien.
Auch am dritten Tag der Paralympics in Rio de Janeiro haben die Deutschen sich gut geschlagen, vor allem Schlussrieter Steffen Zeibig.
Tag zwei bei den Paralympics in Rio de Janeiro brachte Licht und Schatten aus deutscher Sicht.
Heute haben die Paralympics in Rio de Janeiro auch für die Pferdesportler begonnen. Und zwar mit einem sehr erfreulichen Ergebnis aus deutscher Sicht.
Heute werden in Rio de Janeiro die Paralympics offiziell eröffnet. Die Reiter sind ab dem 11. September im Einsatz. Hier erste Eindrücke aus Deodoro.
Das deutsche Team wird bei den Paralympics in Rio de Janeiro (7. bis 18. September) ohne seine bis dato erfolgreichste Reiterin Hannelore Brenner auskommen müssen.
An den Olympischen Spielen durften russische Athleten trotz des Dopingskandals im Vorfeld teilnehmen. Nicht so an den Paralympics.
Vom 7. bis 18. September geht der Blick erneut in Richtung Rio de Janeiro, zu den Paralympics. Ursprünglich war Deutschland dort mit vier Pferdesportlern vertreten. Jetzt darf noch einer mehr mit reisen.