Nach dem Grand Prix waren Patrik Kittel und Delaunay auch in der Kür des Weltcup-Turniers von Fót in Ungarn nicht zu schlagen. Im Special musste sich Kittel mit Newcomer Eddieni allerdings hinten anstellen.
Nach dem Grand Prix waren Patrik Kittel und Delaunay auch in der Kür des Weltcup-Turniers von Fót in Ungarn nicht zu schlagen. Im Special musste sich Kittel mit Newcomer Eddieni allerdings hinten anstellen.
Das ungarische Fót ist dieses Wochenende Schauplatz einer Weltcup-Etappe. Dort ist einige Prominenz am Start, darunter zwei deutsche Europameister. Aber Sieger beider Grand Prix-Prüfungen wurde heute Patrik Kittel.
Die Gastgeber hatten beim Nationenpreis Dressur im schwedischen Falsterbo das Sagen. Sie sicherten sich den Sieg vor der deutschen Mannschaft.
Anfang des Jahres habe seine Olympiastute Deja sich auf der Weide eine Verletzung zugezogen, berichtete der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel. Während sie ihre Blessuren auskuriert, soll sie via Embryotransfer Mutter werden.
An der Spitze der Weltrangliste der Dressurreiter dominiert nach wie vor Isabell Werth mit drei Pferden das Geschehen und Laura Graves (USA) kann als einzige mithalten. Aber dahinter hat sich einiges getan.
Mit dem De Niro-Sohn Delatio hatte der Brite Emile Faurie in der vergangenen Hallensaison große Erfolge. Und auch mit Patrik Kittel sammelte er einige Schleifen. Nun wurde er nach Dänemark verkauft.
Auf seiner Facebook-Seite meldet der schwedische Dressurreiter Patrik Kittel, dass sein Championatspferd Toy Story eingeschläfert werden musste.
Die Weltcup-Saison der Dressurreiter geht in die zweite Runde der Westeuropa-Liga, diesmal in Lyon, Frankreich. Isabell Werth zeigte sich auch mit Emilio stark. Aber nicht unschlagbar, wie die Bewertungen der Richter vermuten lassen. Patrik Kittel hatte ein erfolgreiches Debüt mit seinem neuen Crack im Stall.
Jungpferde-Weltmeister Sa Coeur und der Grand Prix-erfolgreiche Delatio stehen nun im Stall von Patrik Kittel. Die russische Besitzerin hat die Pferde vom Stall Kasselmann zu dem Schweden gebracht.
Der Nationenpreis der Dressurreiter beim CHIO Rotterdam wird in Grand Prix, Special und Kür ausgetragen. Im Grand Prix waren alle Reiter am Start. Wer dann Special reitet und wer Kür, bestimmen die Teamchefs. Heute gab es das erste Kräftemessen.