Paul Schockemöhle hat immer ein großes Rad gedreht, schon als Teenager. Manchmal geriet es ins Stocken, aber es ging immer weiter. Heute wird der Selfmade-Millionär 75 Jahre alt.
Paul Schockemöhle hat immer ein großes Rad gedreht, schon als Teenager. Manchmal geriet es ins Stocken, aber es ging immer weiter. Heute wird der Selfmade-Millionär 75 Jahre alt.
Beim Verdener Hengstmarkt hatte es am vergangenen Wochenende Irritationen bei der Versteigerung des Millionenhengstes v. Cadeau Noir gegeben, der dem Gestüt Bonhomme zugeschlagen wurde – wie das Hengsthalter-Duo Paul Schockemöhle und Andreas Helgstrand betont, ungeachtet eines höheren Gebots von ihrer Seite.
Kein Tag ohne neue WFFS-Meldungen. „Nur keine Panik“, sagt Paul Schockemöhle und bietet jedem Züchter, der ein totes Fohlen hat, das nachweislich WFFS-positiv ist, 10.000 Euro an. Zu den positiven Hengstpromis zählen nun u.a. auch Don Schufro. Chico’s Boy und die beiden höchstprämierten Hengste der Oldenburger Körung 2018.
Es ist das Gerücht des Tages und auf der Tribüne bei der Körung des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf wird mehr über eine Personalie als über die Junghengste diskutiert: Hat Joseph Klaphake bei Paul Schockemöhle gekündigt? St.GEORG hat nachgefragt.
Von der Schockemöhle Hengsthaltung GmbH kommt die Nachricht, dass die Hengststationen Schockemöhle und Helgstrand ab 2019 zusammengelegt werden.
Ein Auktionspferd für den guten Zweck: Ann Kathrin Linsenhoff und Paul Schockemöhle haben über eine Onlineauktion den Totilas-Sohn Tu le merite verkauft. 130.000 Euro kamen so zu Gunsten von „Ein Herz für Kinder“ zusammen. Neben dem Rappen wurden noch andere Dressurpferde Marke PSI online veräußert. Zu teilweise noch höheren Preisen.
Auch die zweite PS-Onlineauktion war eine lukrative Angelegenheit, bei der der KWPN-Starvererber Vivaldi das Spitzenfohlen lieferte.
Mit dem Idealergebnis von null Fehlerpunkten nach zwei Springen mit insgesamt vier Umläufen hat Laura Klaphake die Deutsche Meisterschaft der Springreiterinnen in Balve gewonnen. Die Studentin setzte sich dabei vor Angelique Rüsen und Vanessa Borgmann.
Bunte Jacken ohne Revers, dazu ein Reglement, das fürs Publikum leichter zu verstehen sein soll – Gabriele Pochhammer hat ihre Ideen zur Global Champions League in Hamburg zusammengefasst. Und erklärt, warum nichts das Derby wirklich schlagen kann.
Schwerer Verlust für die norwegische Dressurreiterin Isabell Freese. Ihr Top-Pferd Sam’s Ass ist vergangene Woche plötzlich verstorben. Kleiner Trost: Sie war bei ihm bis zu seinem Ende