Schlagwort: Pferdegesundheit

Herpes bei Pferden – Tödliche Bedrohung im Stall

Herpes bei Pferden – Tödliche Bedrohung im Stall

Was zunächst wie eine harmlose Erkältung aussieht – ein wenig Schnupfen, Husten, leichtes Fieber – kann sich schnell als ernsthafte Bedrohung entpuppen: Hoch ansteckende Herpesviren sind häufig die Ursache und bringen teils dramatische Folgen mit sich. In den vergangenen Wochen häuften sich die Fälle, Ställe wurden abgeriegelt, Turniere und Zuchtveranstaltungen mussten abgesagt werden.

Jakobskreuzkraut: Eine tödliche Gefahr für Pferde

Jakobskreuzkraut: Eine tödliche Gefahr für Pferde

Es sieht hübsch aus, blüht in üppigem Sonnengelb, bevorzugt naturnah bewirtschaftete Flächen und breitet sich immer weiter aus. Umweltschützer feiern es als Beitrag zur Vielfalt unserer Flora. Pferdehalter hassen das Jakobskreuzkraut, denn es kann Pferde töten. Auch im Heu.

Kurs Pferdegesundheit: So bleibt mein Pferd gesund und fit!

Kurs Pferdegesundheit: So bleibt mein Pferd gesund und fit!

Kolik, Magengeschwüre, Zahnprobleme, Hufkrankheiten – immer wieder müssen sich Pferdebesitzer mit verschiedensten Krankheiten auseinander setzen. Manche sind zum Glück harmloser, andere können tragisch enden. Gut gewappnet ist, wer sich zum Thema Pferdegesundheit weitergebildet hat.

Pferdepflege im Sommer: Das Pferd waschen und kühlen

Pferdepflege im Sommer: Das Pferd waschen und kühlen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen wird das Pferd nach dem Training gerne abgekühlt und öfter auch gewaschen. Doch warum eigentlich immer kaltes, fließendes Wasser? Was man beachten sollte und wie der Pferdekörper reagiert und welche Möglichkeiten zur Abkühlung es noch gibt.

Ab ins Traumland: Wie Pferde schlafen

Ab ins Traumland: Wie Pferde schlafen

Er sollte erholsam und entspannend sein, einen ins Land der Träume begleiten: der Schlaf. Doch wie schlafen unsere Pferde eigentlich und können sie überhaupt träumen? Zehn Fragen und Antworten rund um das Schlafverhalten von Pferden.

Im Hals stecken geblieben: Schlundverstopfung beim Pferd

Im Hals stecken geblieben: Schlundverstopfung beim Pferd

Bei einer Schlundverstopfung muss schnell gehandelt werden, sonst drohen weitere Komplikationen wie eine Lungen­entzündung. ­Pferdebesitzer müssen dennoch Ruhe ­aus­strahlen, denn Stress verschlimmert das Problem. Wie es zu der Notsituation kommen kann, welche Anzeichen für eine Schlundverstopfung beim Pferd sprechen und was zu tun ist, bis der Tierarzt eintrifft, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Schreckensdiagnose: Sehne

Die Schreckensdiagnose: Sehne

Das Ausheilen von Sehnenschäden erfordert Zeit. Das war so und das ist so. Doch ein neues Stammzellen-Präparat erhöht die Chance der Patienten auf Rückkehr in den Sport. Eine Leseprobe des Ratgeber-Artikels aus der Ausgabe Dezember 2022.