Schlagwort: Pferdegesundheit

Hufrolle – Hufrollenentzündung beim Pferd

Hufrolle – Hufrollenentzündung beim Pferd

Stolpern, Taktfehler, klammer Gang ohne Lahmheit – eine Hufrollenentzündung kommt schleichend. Gerade wenn Pferde häufig stolpern, sollten die Besitzer von Pferden – und zwar nicht nur von Sportpferden! – sich fragen, ob ein Problem an der Hufrolle der Grund für das gestörte Gangbild sein kann.

Arthritis – Die Gelenkentzündung beim Pferd

Arthritis – Die Gelenkentzündung beim Pferd

„Irgendetwas stimmt nicht“ – wenn ein Gelenk entzündet ist, lahmen die meisten Pferde, aber eben nicht alle. Hier sind aufmerksame Pferdebesitzer und erfahrene Tierärzte gefragt, um eine Gelenkentzündung frühzeitig zu erkennen.

Das Pferd hustet – Atemwegserkrankungen erkennen

Das Pferd hustet – Atemwegserkrankungen erkennen

Das Atmungssystem des Pferdes ist komplex: Eine sehr große Oberfläche der Lunge und die Luft wird nur über die Nüstern eingeatmet – eine Mundatmung wie beim Menschen gibt es nicht. Wenn das Pferd hustet, liegt das Problem fast immer in den Atemwegen und dessen Atemsystem.

Gefährliche Blutsauger: Zecken am Pferd

Gefährliche Blutsauger: Zecken am Pferd

Zecken können für das Pferd genauso gefährlich werden wie für den Menschen. Jeden Frühling kommen sie wieder und mit den Parasiten die Angst vor Krankheiten wie Borreliose oder Frühsommer Meningoenzephalitis (FSME).