Schlagwort: Pferdegesundheit

Kryotherapie fürs Pferd: Eiskalt fit gemacht

Kryotherapie fürs Pferd: Eiskalt fit gemacht

Ob als vorbeugende Maßnahme oder bei akuten Verletzungen und chronischen Erkrankungen. Es ist erstaunlich, was die Kryotherapie auch am Pferd bewirkt. Wie aber wirkt sich Kälte im Körper aus und weshalb erholen sich Sportler damit schneller?

Hydrotherapie fürs Pferd: Von Aquatherapie bis Wasserschlauch

Hydrotherapie fürs Pferd: Von Aquatherapie bis Wasserschlauch

Die Hydrotherapie am Pferd zählt im weitesten Sinne auch zu den Kältetherapien. Der heilende Effekt der Kälte wird unterstützt durch Wasser. Ein altes Hausmittel neu entdeckt – Wasser am Pferd gilt nicht umsonst beinahe als Allheilmittel. Aber wieso eigentlich?

Pferdebremse, Kriebelmücke und andere Plagegeister

Pferdebremse, Kriebelmücke und andere Plagegeister

Sie sind wieder da: Fliegen, Mücken, Bremsen und manch anderes Getier, das Reiter und Pferd zu Leibe rückt. Wo die nervigen Flattermänner am häufigsten auftreten, welches die beliebtesten Angriffsziele sind und welche Maßnahmen zum Einsatz kommen sollten, lesen Sie hier.

Fliegenspray fürs Pferd: einfach abstoßend

Fliegenspray fürs Pferd: einfach abstoßend

Start frei für die Weide- und Ausreitzeit! Doch mit den warmen Tagen fallen bald wieder lästige Bremsen und Co. ein. Zecken sind bereits aktiv. Insekten-Abwehrmittel helfen mit unterschiedlichen Wirkstoffen

EOTRH: Wenn die Zähne des Pferdes schmerzen

EOTRH: Wenn die Zähne des Pferdes schmerzen

EOTRH (Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis) ist eine schmerzhafte und unheilbare Erkrankung der Pferdezähne. Einen Verdachtsfall sollte man schnell tierärztlich abklären, um dem Pferd unnötige Schmerzen zu ersparen und Zähne zu retten.

Warmblood Fragile Foal Syndrome: Die Erbkrankheit WFFS

Warmblood Fragile Foal Syndrome: Die Erbkrankheit WFFS

Es ist der Horror eines jeden Pferdezüchters: Die Freude über die Geburt weicht dem Schock. Das Fohlen ist trotz Saugreflex lebensschwach, die Erkrankung „Warmblood Fragile Foal Syndrome“, die auch mit WFFS abgekürzt wird, wird festgestellt.

Achtung, giftig! – Giftpflanzen für Pferde

Achtung, giftig! – Giftpflanzen für Pferde

Am Wegesrand, in Stallnähe oder sogar auf der Weide – Giftpflanzen für Pferde können überall lauern. Wir haben eine Übersicht zu den giftigsten Pflanzen zusammengestellt und bei welchen Signalen Sie besser den Tierarzt rufen sollten.