Der spannenden Frage, ob es Sport- oder Freizeitpferde besser haben, widmete sich die Universität Zürich und liefert damit Antworten auf sicherlich schon viel geführte hitzige Debatten.
Der spannenden Frage, ob es Sport- oder Freizeitpferde besser haben, widmete sich die Universität Zürich und liefert damit Antworten auf sicherlich schon viel geführte hitzige Debatten.
Menschen kämpfen im Alter oft mit Krankheiten wie Krebs, Herz- und Gefäßerkrankungen oder Alzheimer. Pferde bleiben von diesen hingegen meist verschont. US-amerikanische Forscher der University of Florida haben untersucht, was Menschen und Pferde im Alter unterscheidet und welche Gemeinsamkeiten bestehen.
Pharmariese Bayer hat neue Medikamente zur Versorgung nicht infizierter Hautwunden, Hornhautverletzungen im Auge und für die Behandlung trockener Augen für Hunde, Katzen und Pferde herausgebracht. Der Name der neuen Produktreihe ist REMEND®.
Wenn das Winterfell wuchert und das Pferd geschoren werden muss, stehen viele Menschen vor der Frage, wie sie mit der Schermaschine umgehen sollen. St.GEORG hat es sich vom Profi erklären lassen.