Vom 24. – 26. Mai messen sich die besten jungen Pferdesportler Deutschlands beim Preis der Besten in Warendorf. Heute hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) bekannt gegeben, welche Voltigierer dort an den Start gehen dürfen.
Vom 24. – 26. Mai messen sich die besten jungen Pferdesportler Deutschlands beim Preis der Besten in Warendorf. Heute hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) bekannt gegeben, welche Voltigierer dort an den Start gehen dürfen.
Auch bei den Voltigierern sind am vergangenen Wochenende beim Preis der Besten viele hoffnungsvolle Nachwuchstalente angetreten. Anders als in den übrigen drei Disziplinen – Dressur, Springen und Vielseitigkeit – waren allerdings auch Athleten aus dem Seniorenbereich am Start.
Alljährlich im Mai ruft das DOKR in Warendorf die Elite unter Deutschlands Nachwuchreitern zum Preis der Besten. Und dies sind die Besten der Besten.
So langsam nimmt die Turniersaison richtig Fahrt auf: Am Wochenende geht es für die Nachwuchsreiter beim Preis der Besten darum, sich bei den Bundestrainern für die Europameisterschaften zu empfehlen. Und in Nörten-Hardenberg wird vor historischer Kulisse Spitzensport im Parcours geboten.
In vier Wochen geht es für den Nachwuchs zum Preis der Besten nach Warendorf. Nun ist bekannt gegeben worden, welche Paare vom 25. bis 27. Mai im Dressurviereck an den Start gehen dürfen. Erstmals dabei ist in diesem Jahr auch die Altersklasse Children.
In Kronberg ging heute die Sichtung für den Preis der Besten des Dressurnachwuchses in der südlichen Hälfte Deutschlands zu Ende. Die Ergebnisse waren wenig überraschend.
Auf dem Hof Kasselmann in Hagen fand am Wochenende die Sichtung zum Preis der Besten der Nachwuchsdressurreiter statt.
Im ganzen Land war die AG Nachwuchs im Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) im Einsatz und hat geschaut, welche Nachwuchsdressurrreiter an den Preis der Besten-Sichtungsturnieren in Hagen und Kronberg teilnehmen dürfen.
Der Vielseitigkeitsnachwuchs hat seine „Besten“ dieses Wochenende in Everswinkel gekürt. Eine Wiederholungstäterin und eine, die mal wieder dran war, holten die Titel.
Die Children, die Springjunioren unter 14 Jahren auf Großpferden, waren die ersten, die „ihre Besten“ beim 30. Preis der Besten in Warendorf ermittelt haben. Alle drei Medaillenträger kommen aus Baden-Württemberg. Ansonsten sieht es vor allem bei den Jungen Reitern im Dressursattel nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus.