In der ersten großen Entscheidung im Aachener Parcours, dem Preis von Europa 2024, gaben die Reiter von Bundestrainer Otto Becker ein glänzendes Bild ab. Sieg für die Gastgeber, sieben deutsche Reiter im Zwölfer- Stechen. So kann es weitergehen.
In der ersten großen Entscheidung im Aachener Parcours, dem Preis von Europa 2024, gaben die Reiter von Bundestrainer Otto Becker ein glänzendes Bild ab. Sieg für die Gastgeber, sieben deutsche Reiter im Zwölfer- Stechen. So kann es weitergehen.
Olympia 2024 Teilnehmer im Portrait – Richard Vogel. Der 27-Jährige hat sich in den letzten Jahren zum absoluten Shooting Star der Springreiterszene entwickelt – zum Publikumsliebling, zum gefürchteten Konkurrenten und vor allem auch zum besten deutschen Reiter auf der Weltrangliste. Anfang 2021 haben wir Richard Vogel in Dagobertshausen besucht, wo er mit seinem Kollegen und Geschäftspartner David Will die Vogel & Will Equestrian GmbH betreibt.
Der Springausschuss des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) hat das Team und die weitere Longlist für die Olympischen Spiele in Paris 2024 bekanntgegeben. Über das Ersatzpaar soll während des CHIO Aachen entschieden werden.
Der Große Preis von Mannheim – Die Badenia – war am Dienstagnachmittag der krönende Abschluss des Maimarkt-Turniers in Mannheim. Und mit dem Sieg eines Baden-Württembergers hätte das Turnier nicht schöner enden können.
Es war ein spannendes Rennen um den Nationenpreissieg der Springreiter in Mannheim. Doch schlussendlich hatten die Niederländer den Sieg mit ihrem letzten Reiter in eigener Hand – und brachten den Erfolg nach Hause.
Im Sattel des zwölfjährigen Churchill gewann Richard Vogel das Maimarkt-Championat in Mannheim. Zeitgleich wurde in Redefin das Championat des Landes Mecklenburg-Vorpommern ausgetragen, das Philip Rüping für sich entscheiden konnte.
Die dritte Etappe der Global Champions League ist entschieden: Fernando Martinez Sommer und Thibeau Spits holten den Sieg für die Prague Lions. Auch Riesenbeck International konnte ein paar Punkte sammeln und hält im Gesamtranking Platz acht mit 22 Punkten Differenz zum führenden Team.
Eigentlich ist Richard Vogel bloß als Verletztenvertretung zur Global Champions Tour nach Mexiko gereist. Nun hat das Wochenende gerade erst begonnen und der Dagobertshausener bereits einen großen Sieg in der Tasche.
Eigentlich ist Richard Vogel aktuell nicht in der Global Champions League aktiv. Wegen der Verletzung von Eoin McMahon wird er am Wochenende jedoch zurückkehren und bei der GCL-Etappe in Mexiko-Stadt im Team Riesenbeck International aushelfen.
Ostereier muss man suchen, Osterschleifen kann man sich verdienen. Das tun die deutschen Springreiter beim CSI5* in Wellington bislang sehr erfolgreich.