Nach Aachen ist Spruce Meadows (CAN) die nächste Station des Rolex Grand Slams. Der Amerikaner Kent Farrington machte im Hauptspringen am Freitag deutlich, dass er auf einen Sieg im Rolex Grand Prix schielt.
Nach Aachen ist Spruce Meadows (CAN) die nächste Station des Rolex Grand Slams. Der Amerikaner Kent Farrington machte im Hauptspringen am Freitag deutlich, dass er auf einen Sieg im Rolex Grand Prix schielt.
Neues Logo, neue Etappe, neue Preisgeldoption – der Rolex Grand Slam der Springreiter setzt in der Saison 2017 noch einen drauf. Los geht’s in Aachen. Darauf freut sich ganz besonders der Brasilianer Pedro Veniss, nicht nur, weil er als Sieger von Genf dem Jackpot am nächsten ist, sondern auch weil es sein erstes CHIO Aachen sein wird.
Michael Jung und Rocana sind auf dem besten Weg Geschichte zu schreiben. Wieder einmal. Ein weiteres Kapitel im Buch der Vielseitigkeit könnte mit „Drei Siege in Folge für ,Magic-Michi’in Kentucky“ überschrieben werden. Aber eine Ex-Weltmeisterin mit royalem Hintergrund sitzt ihm im Nacken.
Zum 50. Geburtstag hat Firma Rolex dem Traditionsturnier Indoor Brabant in ’s-Hertogenbosch, Niederlande, ein ganz besonderes Geschenk gemacht.
Gestern hat der Brasilianer Pedro Veniss für eine faustdicke Überraschung gesorgt als er mit Quabri d’Isle den Rolex Grand Prix in Genf für sich entschied. Wie er seinen Sieg erlebt hat, verrät er im Interview mit Rolex.
Zum ersten Mal in der ja noch recht jungen Geschichte des Rolex Grand Slam hat ein Brasilianer die Chance auf den ganz großen Coup. Den Grundstein dafür legte heute Pedro Veniss in Genf.
Am Ort seines größten Triumphes, in Spruce Meadows, wo er im vergangenen Jahr als Gewinner des Rolex Grand Slam des Springsports Geschichte schrieb, meldete sich Scott Brash mit einem fantastischen Sieg zurück.
Selten war der Große Preis von Aachen, der Rolex Grand Prix, so spannend wie am vergangenen Wochenende. Philipp Weishaupt konnte sich am Ende vor den Vorjahressieger Scott Brash (GBR) setzen. Die Höhepunkte und Stimmen zum Rolex Grand Prix sind jetzt in einem Video verfügbar.
Er hat es geschafft! Michael Jung hat mit Sam den Klassiker des Vielseitigkeitssports in Badminton gewonnen. Damit ist er auch der Sieger des Rolex Grand Slam für drei aufeinanderfolgend Siege bei den CCI4* in Burghley, Kentucky und Badminton. Mit einem sensationellen zweiten Platz komplettierten Andreas Ostholt und So is et ein fantastisches Wochenende.
Gerade ein Vier-Sterne-Sieg auf einem anderen Kontinent, Flugroute notgedrungen verändert, auf den letzten Drücker in Badminton angekommen, vorgetrabt, aufgesattelt, in Führung gegangen – die Woche des Michael Jung in Kurzform. Und einen Auftakt nach Maß hatten in Badminton auch Andreas Ostholt und sein Championatspferd.