Voltigierpferd Humphrey Bogart OLD lebt nicht mehr. Der dreifache Goldmedaillengewinner bei Europa- und Weltmeisterschaften starb am Freitag, den 21. Februar, im Alter von 17 Jahren.
Voltigierpferd Humphrey Bogart OLD lebt nicht mehr. Der dreifache Goldmedaillengewinner bei Europa- und Weltmeisterschaften starb am Freitag, den 21. Februar, im Alter von 17 Jahren.
Springreiterin Laura Klaphake und die Oldenburger Stute Catch me if you can OLD gehörten über einige Jahre zu den absoluten Top-Paaren in Deutschland im Parcours.
Riwera de Hus und Jessica Michel gehören seit Jahren zum französischen Championatsteam Dressur. Nun haben der Besitzer Xavier Marie und die Reiterin einvernehmlich beschlossen, die 13-jährige Oldenburger Stute aus dem Turniersport zu nehmen.
Weltstars gehen auf Abschiedstournee – genau das hat Opposition Buzz der britischen Vielseitigkeitsreiterin Nicola Wilson in diesem Jahr auch getan. Er wurde nur noch in Drei-Sterne-Prüfung vorgestellt, aber auch damit ist jetzt Schluss. Der 17-jährige Mannschaftswelt- und Europameister sowie Team-Zweiter bei den Olympischen Spielen in London genießt ab sofort sein Rentnerleben.
Der 16-jährige Däne Calecto V der US-amerikanischen Dressurreiterin Tina Konyot ging bei den Weltreiterspielen in der Normandie sein letztes Turnier.
Einen würdevolleren Rahmen als den CHIO Aachen wird man schwerlich finden, um die verdientesten Sportpferde der Welt in den Ruhestand zu verabschieden. Nun ist es Carsten-Otto Nagels Corradina, die in der Soers ihre letzte Ehrenrunde galoppieren wird.
Nach 14 Jahren im Sport, davon zehn unter Marco Kutscher, geht mit dem Holsteiner Cash eines von Deutschlands beständigsten Pferden in den Ruhestand.
Mit 16 Jahren verabschiedet sich der St.GEORG-Titelheld aus Heft 5/2013 in Ruhestand, der Altér Real-Hengst Rubi, der mit Gonçalo Carvalho für Portugal unter anderem bei den Olympischen Spielen 2012 in London am Start war.