Die Schwedin Linda Heed ritt in Göteborg zum umjubelten Heimsieg. Mario Stevens kam mit Starissa auf Platz zwei und sicherte sich damit das Finalticket.
Die Schwedin Linda Heed ritt in Göteborg zum umjubelten Heimsieg. Mario Stevens kam mit Starissa auf Platz zwei und sicherte sich damit das Finalticket.
In Basel zeigten einmal mehr Julien Epaillard und Donatello d´Auge, wie schnell sie im Stechen unterwegs sein können und siegten im Weltcup. Sandra Auffarth und Quirici wurden Sechste.
Die letzte Weltcup-Etappe des Jahres 2024 endete mit einem optimalen Ergebnis für Deutschlands Springreiter. Hans-Dieter Dreher und Vestmalle de Cotis gewannen in Mechelen.
Sandra Auffarth kann nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen, wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) heute morgen berichtet. Ihr Wallach Viamant du Matz war bei der letzten Gesundheitsüberprüfung am Dienstagabend nicht hundertprozentig fit. Julia Krajewski rückt mit Nickel nach.
Olympia-Teilnehmer 2024 im Porträt – Sandra Auffarth, Doppel-Weltmeisterin in der Vielseitigkeit. Spätestens 2014 war es Zeit, einmal bei ihr vorbeizuschauen. Zuhause sprach sie über „Wolle“ und TV-Kameras, Papas Pferdezucht, Idole auf Augenhöhe und ihre Pferde im Stall.
Sandra Auffarth hat für einen (weiteren) Wow-Effekt in ihrer Karriere gesorgt. Die Vielseitigkeits-Weltmeisterin hat den Großen Preis von Falsterbo gewonnen. Hinter ihr reihte sich das Who’s Who des internationalen Springzirkus ein. Und in der Dressur gab es gleich zwei deutsche Siege – alter Schwede, was für ein Tag!
Das Vielseitigkeitsteam Deutschland für Olympia 2024 steht fest. Das Quartett, von dem drei Kombinationen als Busch-Team in Paris starten werden, hat bereits viele Medaillen gewonnen, einzeln und gemeinsam.
Weltmeisterin Yasmin Ingham (GBR) hat die CCI4*-S Vielseitigkeit in Luhmühlen vor dem Mannschafts-Olympiasieger von 2021, Tom McEwen (GBR), gewonnen. Michael Jung belegte die Plätze drei und vier und gewann seine fünfte Deutsche Meisterschaft. Sandra Auffarth und Calvin Böckmann komplettieren das Podium.
Stilpreis mit 3,2 Zeitstrafpunkten – Michael Jung liegt mit Chipmunk nach dem Gelände beim CCI4*-S in Luhmühlen 2024 weiterhin in Führung. Ihm im Nacken: Drei Top-Kombinationen aus Großbritannien mit weniger als einem Springfehler Abstand. Julia Krajewski und Nickel mit starker Leistung vor Sandra Auffarth in Wertung Vielseitigkeits-DM 2024.