Bei der Oldenburger Sattelkörung wurde mit Zarenstern ein zweijähriger Sohn des Zuperstar zum Siegerhengst ernannt. Reserve war ein Sohn des Ibiza Dream.
Bei der Oldenburger Sattelkörung wurde mit Zarenstern ein zweijähriger Sohn des Zuperstar zum Siegerhengst ernannt. Reserve war ein Sohn des Ibiza Dream.
Neun Hengste waren in Verden zur Sattelkörung für den Hannoveraner Verband angetreten. Sechs von ihnen erhielten am Ende des Tages ein positives Körurteil.
Anders als für die Hauptkörung im Herbst, trifft der Hannoverander Verband für die Körung unter dem Sattel keine Vorauswahl. Neun Hengste konnten vor den Augen der Körkomission bestehen.
14 Hengste waren angemeldet gewesen für die Sattelkörung des Oldenburger Verbandes, elf waren erschienen, sechs wurden gekört, drei prämiert. Der Sieger ist ein Sohn des Weltcup-Finalisten Zack.
Am kommenden Samstag, den 28. Oktober, werden im Haupt- und Landgestüt Marbach die Pferde für das Marbacher Wochenende im Rahmen einer Sondervorstellung präsentiert.
Bei der Sattelkörung in Hannover wurde fünf Hengsten die Deckerlaubnis für Hannoveraner Stuten ausgesprochen. Darunter ein prominenter aus dem „Nachbarland“.
15 Hengste waren angemeldet zur Sattelkörung des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf. Elf traten an, zwei wurden gekört.
In Verden war heute Sattelkörung mit diversen prominenten Beteiligten. 22 davon wurden für die Hannoveraner Zucht zugelassen.
14 Hengste haben die Zulassung zur Sattelkörung des Oldenburger Verbandes am 31. März in Vechta erhalten. Sie können anschließend ersteigert werden.
Der Hannoveraner Verband hatte gestern zur Sattelkörung geladen und acht Nachwuchshengsten das Go für die Zucht erteilt, darunter einigen aus Celle.