Am Ende gewann den Rolex Grand Prix ein Paar, das es im Stechen betont langsam angehen lassen konnte: Simon Delestre und Cayman Jolly Jumper.
Am Ende gewann den Rolex Grand Prix ein Paar, das es im Stechen betont langsam angehen lassen konnte: Simon Delestre und Cayman Jolly Jumper.
Egal ob Wellington oder jetzt Hongkong: Springreiter Richard Vogel bleibt in der Erfolgsspur. Auf dem Wallach Cloudio ritt er beim Sieg der Dänin Zascha Nygaard Lill auf Platz drei.
Die Springreiter aus Großbritannien haben nach der Vielseitigkeitsmannschaft das zweite Teamgold bei den Olympischen Spielen von Paris gewonnen. Silber geht an die USA, Bronze an Frankreich. Die zweifache Kombination kurz vor Schluss des Parcours ließ Deutschland auf Platz fünf landen.
An der Südküste Frankreichs ist in dieser Woche die Gassin Polo Club Tour gestartet. Das Hauptspringen am Samstag wurde zum Heimspiel des Franzosen Julien Epaillard und seiner Stute Cancun Torel Z, die sich den Sieg sicherten.
Woche eins der Sunshine Tour im spanischen Vejer de la Frontera endete mit zwei Großen Preisen. Beide gingen nach Großbritannien. Aber auch eine deutsche Reiterin war platziert.
Ein britischer Doppelsieg und der Heimsieg für Ben Maher bei der Weltcup-Etappe in London. Als letzter Starter im Stechen entschied er das Springen im Sattel von Enjeu de Grisien für sich.
Scott Brash verabschiedet einen seiner Fünf-Sterne-Sieger in die Zucht: Hello Vincent.
Scott Brash und Hello Jefferson – die beiden sind immer eine Augenweide im Parcours. Aber diese Saison fehlte ihnen das nötige Quäntchen Glück. Heute in London vor heimischem Publikum schlug ihre Stunde.
Um die Einzelolympiasieger Ben Maher und Explosion W hat der britische Reitsportverband ein Team erstellt, das in Herning eine gute Chance haben könnte.
Er kann’s einfach! Wenn es gegen die Uhr geht, macht dem Briten Scott Brash so schnell keiner was vor. Das war heute im Großen Preis von Lyon nicht anders. Und auch einige deutsche Reiter platzierten sich.