Die For Pleasure-Nachkommen rücken in jüngster Zeit immer nachdrücklicher ins Rampenlicht. Heute siegte einer bzw. eine davon im Großen Preis von Basel.
Die For Pleasure-Nachkommen rücken in jüngster Zeit immer nachdrücklicher ins Rampenlicht. Heute siegte einer bzw. eine davon im Großen Preis von Basel.
Die Global Champions Tour geht 2015 in die zehnte Runde. Zeit für etwas neues! Für den Tourstart geht es für die Teilnehmer direkt über den großen See – nach Miami Beach.
Die Olympia Horse Show in London ist offenbar das Turnier des Marco Kutscher. Denn der sicherte sich nach seinem gestrigen Erfolg im Weltcup heute auch das Six Bar Springen. Und auch im Großen Preis gab es eine deutsche Platzierung.
In Genf fand vergangene Woche nicht nur das traditionelle CHI-Turnier statt, sondern auch die Verleihung der WBFSH-Awards für die Züchter der erfolgreichsten Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitspferde des Jahres.
Wenn zwei es schaffen können, eines Tages den Rolex Grand Slam zu gewinnen, der aus den Großen Preisen von Aachen, Spruce Meadows und Genf besteht, dann wohl Scott Brash und Hello Sanctos. Nachdem sie am Freitag bereits das Rolex Top Ten Springen gewannen, wiederholten sie das Kunststück heute noch einmal im Rolex Grand Prix.
Beim Rolex Top Ten-Springen im Rahmen des CHI Genf treten jedes Jahr die besten Springreiter der Weltrangliste an. Scott Brash (GBR), der seit mehr als einem Jahr die Nummer eins der Welt ist, hat einmal mehr bewiesen, dass er diese Position zu Recht inne hat.
Scott Brash, der Brite, der nun seit gut einem Jahr die Weltrangliste der Springreiter anführt, hat ein neues Talent im Stall. Wieder ist es eines aus Belgien, wo Brashs Erfolgspferd Hello Sanctos herstammt.
Das war Maßarbeit! Um den Sieg in der Gesamtwertung der Global Champions Tour erneut nach Großbritannien zu holen, musste Vorjahressieger Scott Brash beim Finale in Doha mindestens Fünfter werden, um den Führenden Ludger Beerbaum zu schlagen. Rolf-Göran Bengtsson musste hingegen die letzte Etappe gewinnen. Beide Vorhaben gelangen.
die World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) hat die Zuchtweltranglisten in den drei olympischen Disziplinen aktualisiert. Gezählt wurden die Ergebnisse bis zum 31. August.
Springreiter Scott Brash hat zusammen mit den Besitzern seines Pferdes Hello Sanctos und den Funktionären entschieden, auf eine Teilnahme an den Einzelentscheidungen der Weltmeisterschaften zu verzichten.