Die Reise in die Schweiz hat sich für Simone Blum gelohnt: Sieg im Großen Preis mit DSP Alice. Sie verwies die Franzosen Roger Yves Bost und Simon Delestre auf die Plätze zwei und drei.
Die Reise in die Schweiz hat sich für Simone Blum gelohnt: Sieg im Großen Preis mit DSP Alice. Sie verwies die Franzosen Roger Yves Bost und Simon Delestre auf die Plätze zwei und drei.
Für die EM-Mannschaft war die Deutsche Meisterin Simone Blum „nur“ Reservistin. Dass sie und Alice mehr als bereit gewesen wären einzuspringen, haben sie gestern Abend noch einmal bewiesen.
Über deutsche Nullfehlerritte im Übermaß, Sonne, Mitternachts-Pressekonferenzen, schließende Bars und Taxis, die „ledig“ sind.
Die erste Global Champions Tour in Berlin war aus deutscher Sicht ein voller Erfolg – aus sportlicher Sicht, aber auch wegen der gelungenen Veranstaltung.
2016 war sie noch die Championesse der Amazonen, nun tritt Simone Blum in die großen Fußstapfen von Meredith Michaels-Beerbaum.
Erst im vergangenen Jahr musste eine neue Goldene Peitsche her fürs Hardenberger Burgturnier, weil nach vielen vergeblichen Versuchen der Kollegen Denis Lynch die begehrte Trophäe endlich mit nach Hause nehmen durfte. Und nun kam Felix Haßmann daher und riss sich wieder die neue Peitsche unter den Nagel.
Nicht nur die Dressurreiter waren vergangenes Wochenende vor imposanter Bergkulisse im Einsatz. Die Springreiter lockte der CSI3* in Selva di Val Gardena in Dolomiten.
Im letzten Jahr Vizemeisterin, diesmal ganz oben auf dem Podium: Simone Blum aus Bayern ist neue deutsche Meisterin der Springreiterinnen. Die Entscheidung war eine „U 30“-Angelegenheit.
Nach den ersten Qualifikationen um die Deutsche Meisterschaft im Springreiten liegen in den nach Geschlechtern getrennten Prüfungen zwei Routiniers vorne: Philipp Weishaupt und Simone Blum.