Das „Sires of the World“ Springen beim „Jumping Mechelen“ war einmal mehr hochspannend. Im Mittelpunkt standen mit Daniel Deußer und Christian Ahlmann zwei Protagonisten aus Deutschland.
Das „Sires of the World“ Springen beim „Jumping Mechelen“ war einmal mehr hochspannend. Im Mittelpunkt standen mit Daniel Deußer und Christian Ahlmann zwei Protagonisten aus Deutschland.
Vor großem Publikum ging es gestern am frühen Abend um das traditionelle Sires of the World Springen für gekörte Hengste im Rahmen der WM junger Springpferde auf Gestüt Zangersheide. Es war auch diesmal ein Vertreter des Zangersheider Stutbuchs, der allen davon flog.
Take a Chance on Me Z heißt einer der Söhne von Christian Ahlmanns großem Taloubet Z, der die Flagge seines Vaters im Gestüt Zangersheide hoch hält. Übersetzt bedeutet das: Gib mir eine Chance! Hat Christian Ahlmann gemacht. Und wurde dafür belohnt.
Eines der Highlights im Rahmen der Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken auf dem Gestüt Zangersheide ist immer das Sires of the World-Springen nur für Hengste. Diesmal setzte sich ein deutsches Paar an die Spitze.