Mannheim ist ja seit diesem Jahr Nationenpreisturnier der EEF-Serie, also sozusagen der kleinen Schwester der FEI-Serie. Der Auftakt hätte spannender nicht sein können.
Mannheim ist ja seit diesem Jahr Nationenpreisturnier der EEF-Serie, also sozusagen der kleinen Schwester der FEI-Serie. Der Auftakt hätte spannender nicht sein können.
Guter Auftakt bei Teil III der Mediterranean Equestrian Tour in Oliva Nova für die deutschen Springreiter und besonders für Sophie Hinners.
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass U25-Springreiterin Sophie Hinners die neue Reiterin des Holsteiner Verbandshengstes Million Dollar ist. Nun hatten die beiden in Peelbergen ihren ersten Turniereinsatz.
Dass der Holsteiner Verband den als hoch talentiert geltenden Million Dollar ins Ausland abgegeben hat, stieß hierzulande auf Unverständnis und Unmut. Nun ist er wieder da – bei einer der besten Nachwuchsreiterinnen des Landes.
Der letzte Nationenpreis des Jahres ist entschieden. Der CSIO3* im portugiesischen Vilamoura war fest in irischer Hand. Die deutschen verpassten den zweiten Umlauf.
Ausnahmetalent Sophie Hinners reitet weiter auf der Erfolgsspur, auch in Portugal.
Beim heutigen Hauptspringen in St. Tropez ging es um 65.000 Euro Preisgeld. Die deutsche Sophie Hinners konnte sich einen Teil dessen erreiten. Sie musste lediglich zwei Reitern den Vortritt auf dem Treppchen lassen.
Was für ein Wochenende für die deutschen Springreiter beim Nationenpreis-Turnier in Budapest! Das Tüpfelchen auf dem i war heute der Große Preis, zugleich Weltcup-Qualifikation.
Sophie Hinners hat dieses Wochenende beim Nationenpreisturnier in Budapest einen wahren Lauf – und teilt ihren Erfolg schwesterlich mit ihrer Teamkollegin. Beim CSI4* in St. Tropez holte Kathi Offel eine wertvolle Schleife. In Valkenswaard gaben ebenfalls die Reiterinnen den Ton an – der Samstag im Parcours in der Übersicht.
Wer sich schonmal gefragt hat, wozu es eigentlich Serien wie Deutschlands U25-Springpokal gibt, erhielt heute beim Halbfinale der Nationenpreis-Serie der European Equestrian Federation (EEF) in Budapest die Antwort.