Das Pferdesportjahr 2022 beginnt an den Spitzenpositionen der Weltranglisten in den drei olympischen Disziplinen unverändert. Dahinter hat sich allerdings manches getan.
Das Pferdesportjahr 2022 beginnt an den Spitzenpositionen der Weltranglisten in den drei olympischen Disziplinen unverändert. Dahinter hat sich allerdings manches getan.
Besser hätte Tag eins bei den Weltmeisterschaften der Jungen Springpferde in Lanaken aus deutscher Sicht kaum laufen können – vor allen Dingen für Richard Vogel.
Gute Nachrichten aus Tokio, die ersten Dressurpferde, darunter auch die deutschen, sind wohlbehalten auf dem Flughafen Haneda gelandet und haben ihre Quartiere für die nächsten Tage in Japan bezogen.
Das Championat der Berufsreiter in Bad Oeynhausen war ursprünglich corona-bedingt von April auf den Herbst verschoben worden. Aber auch dieser Plan wurde nun gekippt.
Der Reitverein Bad Oeynhausen muss sein traditionelles April-Turnier, in dessen Rahmen auch das Berufsreiterchampionat Springen ausgetragen wird, verschieben.
Es ist offiziell: Das Berufsreiterchampionat Springen und die 50. Auflage des großen Springturniers in Bad Oeynhausen kann im September stattfinden.
Luciana Diniz ist Springreiterin mit Leib und vor allem mit Seele. Sie gehört zu den besten der Welt. Ihrem Training liegt eine Philosophie zu Grunde, die einem nicht nur reiterlich, sondern auch mental auf bzw. über die Sprünge hilft.
Im Dressurviereck bzw. im Parcours gibt es in einigen Jahren hoffentlich Nachkommen zweier großartiger Stuten zu sehen: Deja von Patrik Kittel und Babalou von Darragh Kenny.
Es gibt ja immer wieder Menschen, die meinen, kein Pferd springe freiwillig. Wir Reiter und Pferdeleute wissen, dass das anders ist. Und dank Facebook kann nun jeder sehen, dass ein springendes Fohlen keinerlei zusätzlichen Antrieb jenseits der eigenen Lebensfreude braucht.
Die vierte Auflage der Deutschen Amateurmeisterschaften (DAM) in Dressur und Springen werden in Ingolstadt/Bayern auf der Reitanlage Schweiger ausgetragen. Ausrichter ist der Pferdesportverein Sankt Georg Ingolstadt-Hagau.