Ängstliche Pferde senden möglicherweise Signale aus, die Menschen wahrnehmen können – doch ist es wirklich möglich, die Angst eines Pferdes zu riechen?
Ängstliche Pferde senden möglicherweise Signale aus, die Menschen wahrnehmen können – doch ist es wirklich möglich, die Angst eines Pferdes zu riechen?
Um Stress bei Pferden genauer zu erkennen und zu bewerten, haben italienische Forscher der Universität Rom und der Universität Camerino Speichelproben von Vollblütern analysiert.
Italienische Wissenschaftler der Universität Rom und der Universität Camerino haben Speichelproben von verschiedenen Pferden genommen, um damit deren Stresslevel zu messen. Sie untersuchten dabei auch den Zusammenhang von Stress bei Pferden und stereotypen Verhaltensweisen.
Ob ein Pferd Stress Symptome zeigt, ist nicht für jeden so leicht zu erkennen. Verhaltensforscher und Tierärzte haben mehrere konkrete Merkmale aufgestellt, die auf Stress oder Schmerzen hinweisen.
Französische Forscher haben in einer umfassenden Studie herausgefunden, dass Musik eine beruhigende und entspannende Wirkung auf Pferde hat, besonders wenn sie mit stressauslösenden Reizen konfrontiert werden. Die Experten betonen jedoch, dass dieses Mittel gezielt eingesetzt werden sollte, um die Wirkung zu erhalten.