In den vergangenen Wochen sind vermehrt Medikationsfälle aufgetreten, bei denen die Substanzen Teophyllin und Coffein nachgewiesen wurden. Beide gelten als Doping. Der Grund für die Häufung der Fälle könnte eine verunreinigte Futterzutat sein.
In den vergangenen Wochen sind vermehrt Medikationsfälle aufgetreten, bei denen die Substanzen Teophyllin und Coffein nachgewiesen wurden. Beide gelten als Doping. Der Grund für die Häufung der Fälle könnte eine verunreinigte Futterzutat sein.
Der Weltreiterverband hat die Liste des Dopings verdächtiger Reiter-Pferd-Kombinationen aktualisiert. Das „Olympia-Dopingmittel“ Capsaicin ist gelistet, wie auch ein einst in Deutschland erfolgreiches Dressurpferd.